VOLTIGIEREN Michelle Brügger erreichte an der EM in Ungarn in ihrer Kategorie den fünften Rang. Die Frutigerin ist stolz auf ihre Leistung und auf die des Pferdes – zumal dessen Einsatz zunächst auf der Kippe stand.
KATHARINA WITTWER
Michelle ...
VOLTIGIEREN Michelle Brügger erreichte an der EM in Ungarn in ihrer Kategorie den fünften Rang. Die Frutigerin ist stolz auf ihre Leistung und auf die des Pferdes – zumal dessen Einsatz zunächst auf der Kippe stand.
KATHARINA WITTWER
Michelle Brügger klassierte sich Ende Juli an der Voltigier-EM in Ungarn bei den U21-Young Vaulters als beste Schweizerin auf dem 5. Schlussrang von insgesamt 25 Teilnehmerinnen. Ihre Leistung ist umso bemerkenswerter, als sie zu den Jüngsten der drei Jahrgänge dieser Kategorie gehört. Der Wechsel zum Verein Tösstal hat sich für die Frutigerin zweifellos gelohnt.
Das eigene Pferd verletzt
Ihre Eltern begleiteten die 19-Jährige nach Kaposvár im Südwesten des Landes. Als die Pferde in Ungarn ankamen, stellte sich heraus, dass sich die Stute Lagrima, auf der Brügger voltigiert, während des Transports an einem Hinterbein verletzt hatte. «Weil es fraglich war, ob ich überhaupt mit meinem Pferd antreten kann, durfte ich kurzfristig mit einem Pferd eines anderen Schweizer Vereins ein Probetraining machen. Diese Unsicherheit zerrte an meinen Nerven und war kräfteraubend!», berichtet Michelle Brügger. Umso grösser war dann die Freude, als sie an jedem Wettbewerb – Pflicht, Technikprogramm und Kür – mit Longenführerin Corinne Bosshard und «ihrer» Stute antreten konnte.
«Unvergessliche» Momente
Im Technikprogramm gelang ihr sogar das drittbeste Resultat. «Zur Rangverkündigung wurden jeweils die besten fünf aufgerufen, das war natürlich super und die Stimmung an der Siegesfeier sowie an den Wettkampftagen war schlichtweg cool», so Brügger. «Lagrima lief drei super Runden und ich konnte mein Können abrufen. Ich bin sehr stolz auf unsere Leistung!»
Obwohl bei dieser Randsportart keine grossen Preise verliehen werden – ein Trainingsmätteli und Flots (Schleifen) für alle Teilnehmenden, für die Pferde eine Decke – tut das Michelle Brüggers Freude keinen Abbruch. «Die Erinnerungen und die unvergesslichen Momente sind mein grösstes Geschenk.» Kein Wunder, ist die junge Athletin topmotiviert für die Schweizermeisterschaften Ende September. «Auch wenn ich fürs Training weit reisen muss, bleibe ich auf alle Fälle bei dieser Sportart!»