Im August warnte der «Frutigländer» über die Blauzungenkrankheit bei Rindern und Schafen und berichtete über einen neuen Impfstoff. Nicht lange her, sind nun erste Fälle beider Serotypen im Frutigland aufgetreten.
JACQUELINE RÜESCH
«Seit letzter Woche haben wir im Frutigland die ersten bestätigten Fälle der Blauzungenkrankheit», berichtet Beat Dubach von der Gemeinschaftspraxis Lindenmatt. Neulich sind bei den von ihnen betreuten Landwirtschaftsbetrieben positiv getestete Tiere in drei Schafbetrieben und einem Rinderbetrieb aufgetreten.
Von diesen Tieren sind sechs mit dem Serotyp-3 und eines mit dem Serotyp-8 infiziert. Die Symptome sind relativ typisch. Die Tiere leiden an Apathie, haben Fieber, fressen nicht richtig, haben geschwollene Lippen und Schleimhautrötungen. Ausserdem gab es bei einem Tier einen Abort. Glücklicherweise gab es bisher keine anderweitigen Todesfälle, heisst es von Seiten der Praxis. In fünf weiteren Betrieben wurden Abklärungen gemacht, dort waren die Tests negativ.
Die Gemeinschaftspraxis Lindenmatte in Frutigen erwartet in den nächsten Wochen bis anfangs November weitere kranke, positiv getestete Tiere. Man hofft aber, dass es nur vereinzelte sein werden.