Es gab was für die Ohren – und auf die Teller
08.12.2023 Frutigen«Musik und Kulinarik», dieses Motto hatte Gastgeber Peter Schmid für den vergangenen Samstagabend ausgegeben. Und so kam es: Im Hotel Landhaus Adler überzeugte die Band Timberline mit Rock und Country. In den Pausen brillierte dann das Küchenteam von Ronny ...
«Musik und Kulinarik», dieses Motto hatte Gastgeber Peter Schmid für den vergangenen Samstagabend ausgegeben. Und so kam es: Im Hotel Landhaus Adler überzeugte die Band Timberline mit Rock und Country. In den Pausen brillierte dann das Küchenteam von Ronny Schmid.
MICHAEL SCHINNERLING
Gemütlich sassen die Gäste zusammen und genossen als ersten Gang eine Apfel-Ingwer-Suppe. Kaum waren die Tassen abgeräumt, kamen auch schon Timberline auf die Bühne. Erst zum dritten Mal spielte die Band um die Sängerin Regula Bauriedl in dieser Formation zusammen. Fast alle Stücke kamen aus der eigenen Feder. «Adventszeit, das ist eine Zeit zum Geniessen, vereint mit Musik und Kulinarik», so erklärte Gastgeber Peter Schmid, warum er den Event ins Leben gerufen hatte. «Einfach gesagt: ein gelungener Abend mit zufriedenen Gästen, der hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben wird» – das hatte sich Schmid vor dem Beginn gewünscht.
Auf der kulinarischen Seite folgte auf die Suppe ein Gang mit Streifen vom Black-Angus-Rind, flambiert mit Whiskey, dazu gab es Kartoffelgnocchi und Gemüse.
«Habt ihr auch so gut gegessen wie wir?», fragte Sängerin Bauriedl nach dem Hauptgang, und die vielen Gäste bejahten. Anschliessend spielte die Band Musik zwischen Country und Rock. «Gelungen, genial, bitte mehr davon!», forderte ein Besucher des Anlasses. Und sein Wunsch wurde erfüllt: Timberline spielten gross auf und zeigten, wie gut sie in der neuen Formation harmonieren. «Also, ihr singt schon sehr gut», liess eine ältere Dame die Sängerin wissen.
Zum Dessert gab es Panna Cotta mit Zwetschgen. Damit verabschiedete sich die Küche in den Feierabend. Dann gaben Timberline noch einmal richtig Gas. Die Jubelrufe aus dem Saal und der Wunsch nach Zugaben waren wohlverdient.
Man kennt sich schon lange
2020 interviewte Peter Schmid Timberline schon einmal für seine Sendung «Wir leben Musik» auf TV Oberwallis. «Zurzeit läuft meine 143. Ausgabe, und sie waren bei meiner 6. Ausgabe dabei», erinnerte sich Schmid. «Als Replay ist die Sendung auf alpenlandevents.ch immer noch abrufbar.» Vor einiger Zeit rief dann Timberland-Mitglied Patrick Schorer bei Schmid an, um ihn über die neu formierte Band zu informieren. «So entstand die Idee für ein Konzert.»
Das Leben liefert genug Stoff
2011 wurde die Band als Mountain Project ins Leben gerufen. Beat Bösiger, Tinu Ruch und Patrick Schorer sind seitdem mit dabei. 2013 erfolgte die Umbenennung in Timberline. Im Laufe der Jahre kamen Lead-Gitarrist Jean-Claude Loiola (2019), Keyboarder Markus Wermuth (2022) und im Februar 2023 die Sängerin Regula Bauriedl dazu. «Hauptsächlich komponiert Beat die Songs, und unser Gitarrist Tinu Ruch schreibt die Texte», erzählte Bauriedl. Bei neueren Kompositionen seien vermehrt auch andere Bandmitglieder beim Songwriting miteinbezogen worden. «Die Songs entstehen überall und zu jeder Zeit. Alltagssituationen, Literatur, Begebenheiten ... das Leben ist ja ein stets neuer Song. Wenn man mit offenem Mindset durchs Leben geht, kann man diese Inspirationen teils ganz simpel einfangen und umsetzen», erläuterte die Sängerin ihre Arbeit. «Die anhaltende Kreativität und die Offenheit gegenüber Neuem und ein steter Anspruch nach Verbesserung – das wollen wir bei Timberline umsetzen.» Dass das Frutiger Publikum aufmerksam war und sehr gut mitging, hätten sie und die anderen schnell gemerkt. «Es hat uns sehr gefreut, das Konzertjahr so emotionsgeladen im ‹Adler› beenden zu dürfen», schloss die Sängerin.