SCHIESSEN Eigentlich geht es im Amtscup erst jetzt richtig zur Sache. Etliche ausgeschiedene Gruppen erhalten zudem noch eine Chance.
Bei 39 angemeldeten Gruppen wird die erste Runde praktisch als Qualifikation gewertet, da in der zweiten Runde noch 32 Gruppen ...
SCHIESSEN Eigentlich geht es im Amtscup erst jetzt richtig zur Sache. Etliche ausgeschiedene Gruppen erhalten zudem noch eine Chance.
Bei 39 angemeldeten Gruppen wird die erste Runde praktisch als Qualifikation gewertet, da in der zweiten Runde noch 32 Gruppen teilnehmen müssen, damit man auf acht Finalisten kommt. Das bedeutet, dass zwölf Gruppen, die im ersten Durchgang eigentlich unterlegen waren, dennoch als Lucky Loser in der zweiten Runde dabei sind.
Durch diesen Umstand sind auch die Jungschützen aus Aeschi noch in der zweiten Runde vertreten. Sie waren zuvor nur knapp mit drei Punkten unterlegen. Die Jungschützen 1 aus Krattigen siegten hingegen souverän mit dem hohen Resultat von 693 Punkten. Mit 724 Punkten waren die Seriensieger «Lueg is Land» aus Krattigen die erfolgreichste Gruppe, knapp mit einem Punkt Vorsprung auf den Vorjahressieger «Habicht» von den Suldtalschützen Aeschi. Die zweite Runde muss bis am 29. Juni abgeschlossen sein, und die Auslosung der dritten Runde findet am 7. August in der Schiessanlage in Reichenbach statt.
MARCEL MARMET
Resultate der 1. Runde: Frutigen, «Elsighorn» (664) – SS Adelboden, «Jungschützen» (612); SS Adelboden, «Schnafflä» (630) – SV Frutigen, «Auerhahn» (676); SV Frutigen, «Mammut» (707) – FS Kandergrund, «Lothar» (679); SS Aeschi, «Schützenjäger» (679) – SV Frutigen, «Acuna Matata» (675); SS Adelboden, «GP 11» (699) – SV Frutigen, «Naturfründä» (667); SV Frutigen, «5 Schüss» (660) – SS Aeschi, «Pochtenfall» (642); SV Frutigen, «Bärästarch» (690) – SS Aeschi, «Jungschützen» (687); SS Aeschi, «Ki Bombä» (646) – SV Frutigen, «Nimms net schwer» (675); SS Aeschi, «Wildschoner» (683) – SV Frutigen, «Mondschin» (682): SG Kandersteg, «Pum» (697) – SV Frutigen, «Grübelnüss» (698); SG Krattigen, «Harmonie» (705) – SS Aeschi, «Habicht» (723); SG Reichenbach, «Sport D» (707) – SV Frutigen, «Jungschützen JDA» (603); SG Reichenbach, «Chum schiebnä mal» (653) – SG Krattigen, «Morgebärg» (691); SV Frutigen, «Hudi Gägeler» (677) – SS Adelboden, «Männertreu» (692); SG Krattigen, «Jungschützen 1» (693) – SG Reichenbach, «Fromberg» (666); SS Aeschi, «Hopfe u Malz» (672) – SV Frutigen «Di rollä id Mitti» (649); SG Reichenbach, «Sicherhiitsvorhalber» (692) – SV Frutigen, «Die Gmüetligä» (698); SS Adelboden, «Alkohol durchtreechtä Flischchnübeni» (646) – Krattigen «Jungschützen 2» (640); SV Frutigen, «Tellenburgschützen» (682) – SG Kandersteg, «Zilfuri» (656) – SG Krattigen, «Lueg is Land» (724).
Auslosung 2. Runde: SV Frutigen, «Mondschin» – SG Reichenbach, «Chum schiebnä mal»; SS Aeschi, «Wildschoner» – SV Frutigen, «Elsighorn»; SG Reichenbach, «Sport D» – SV Frutigen, «Grübelnüss»; SG Krattigen, «Morgebärg» – SV Frutigen, «Nimms net schwer»; SV Frutigen, «Naturfründä» – SS Aeschi, «Habicht»; SV Frutigen, «Die Gmüetligä» – SG Reichenbach, «Fromberg»; SG Reichenbach, «Sicherhiitsvorhalber» – SV Frutigen, «Tellenburgschützen»; SV Frutigen, «Bärästarch» – SG Krattigen, «Jungschützen 1»; SV Frutigen, «Auerhahn» – SS Aeschi, «Hopfe u Malz»; SS Aeschi, «Jungschützen» – SV Frutigen, «Acuna Matata»; SV Frutigen, «Mammut» – SS Adelboden, «GP 11»; SG Krattigen, «Lueg is Land» – FS Kandergrund, «Lothar»; SV Frutigen, «5 Schüss» – SG Kandersteg, «Pum»; SG Krattigen, «Harmonie» – SS Adelboden, «Alkohol durchtreechtä Flischchnübeni»; SV Frutigen, «Hudi Gägeler» – SS Adelboden, «Männertreu»; SG Kandersteg, «Zilfuri» – SS Aeschi, «Schützenjäger».