Im Februar 1980 wurde die örtliche Eisen- und Haushaltswarenhandlung wiedereröffnet. Seither verkaufen Ruth und Ernst Trachsel dort allerlei Utensilien – von Schrauben über Bratpfannen bis hin zu Kettensägen. Altershalber werden sie ihre ...
Im Februar 1980 wurde die örtliche Eisen- und Haushaltswarenhandlung wiedereröffnet. Seither verkaufen Ruth und Ernst Trachsel dort allerlei Utensilien – von Schrauben über Bratpfannen bis hin zu Kettensägen. Altershalber werden sie ihre Geschäftstätigkeit diesen Frühling aufgeben.
MICHAEL MAURER
Beim Betreten der Eisen- und Haushaltswarenhandlung von Ernst Trachsel in Reichenbach wähnt man sich in einem dieser Geschäfte, die auf verhältnismässig kleinem Raum für verschiedenste Bedürfnisse viel Ware anbieten: Putzutensilien, Kaffeemaschinen, Bohrer, Schrauben und Nägel in unterschiedlichen Grössen ... Das Sortiment ist umfassend und zeugt von mehr als vier Jahrzehnten beherztem Einsatz von Ernst Trachsel und seiner Ehefrau Ruth. «Es war schon unser Baby», meint Ernst Trachsel stolz und gleichzeitig auch etwas wehmütig zum Geschäft an der Reichenbacher Bahnhofstrasse. Denn in diesem Frühling werden Trachsels den Laden für immer schliessen. Ab dem 19. Februar läuft der Totalausverkauf, und wer einen Gutschein besitzt, muss diesen bis Ende März einlösen. Schon jetzt wissen Trachsels von Kunden, die das Geschäft missen werden. Sie erkennen darin auch eine Wertschätzung für ihren tagtäglichen Einsatz: «Wir halfen, was wir konnten», erklärt Ruth Trachsel.
Immer neue Möglichkeiten ausgelotet
Bei ihrem Einsatz für die Kundschaft hatten die beiden auch Spass. Ihren doch eher spontanen Entscheid zur Übernahme der Eisen- und Haushaltswarenhandlung von den Vorgängern bereuen sie auf jeden Fall nicht. Nach einem Ladenumbau wurde das Geschäft am 16. Februar 1980 wiedereröffnet, mit grossem Erfolg. «Wir hatten es streng und es ging immer vorwärts», blicken Trachsels zurück und ergänzen: «Wir investierten.» Somit wurde das Angebot bald um Fischereibedarf und später unter anderem um Kettensägen ergänzt. Überhaupt haben der Inhaber und seine Ehefrau immer wieder gerne neue Geschäftsmöglichkeiten ausgelotet und den einen oder anderen Kassenschlager eingeführt. Ihnen ist und war aber auch die gute Beratung wichtig. Auch wenn sich das Geschäftsumfeld mit aufkommendem Internethandel und der Verbreitung grosser Fachmärkte stark verändert hat, sehen sie in der Beratung einen Erfolgsfaktor: «Es gibt nach wie vor Leute, die das schätzen», weiss Ernst Trachsel.
Dennoch ziehen die beiden nun einen Schlussstrich – allerdings nicht ohne Emotionen. «Tränen werden fliessen», prognostiziert Ruth Trachsel. Andererseits freuen sie sich auch riesig. Schliesslich ist sie 65-jährig geworden und er wird dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiern. Nun will das Paar, das schon immer gerne die Welt entdeckt hat, richtig verreisen. «Wir nehmen den Camper», sagt Ernst Trachsel zu den näheren Zukunftsplänen. Und Ehefrau Ruth präzisiert: «Wir fahren dorthin, wo es schön und warm ist.»