Draussen über dem Nebel herrschte noch goldene Herbststimmung, in der Turnhalle jedoch war die Atmosphäre mit all den Lichterketten und Tannenbäumchen schon sehr weihnachtlich. Am Wochenende fand hier der Vorweihnachtsmarkt statt – und der ist in der Region mittlerweile so ...
Draussen über dem Nebel herrschte noch goldene Herbststimmung, in der Turnhalle jedoch war die Atmosphäre mit all den Lichterketten und Tannenbäumchen schon sehr weihnachtlich. Am Wochenende fand hier der Vorweihnachtsmarkt statt – und der ist in der Region mittlerweile so etabliert, dass die Turnhalle dieses Jahr so voll mit Ständen war wie nie zuvor. Trotz aller Bemühungen, für jede Anfrage eine Lösung – sprich: einen Platz – zu finden, musste das Organisationskomitee schweren Herzens erstmals Standbetreiber abweisen.
Zu den neuen Ausstellern zählte auch die Krattigerin Claudia Hari. Unter dem Label «Eli-Cha» bot sie handgefärbte Garne aus Schafwolle, Seide, Tencel und anderen Naturfasern an. Nebst dem breit gefächerten Angebot an handwerklich hergestellten Produkten, allerlei Deko und Naschereien wartete auch ein üppiges Kuchen- und Tortenbuffet auf die Marktbesucherinnen. Mittlerweile schon zur Tradition geworden sind das Kerzenziehen nebenan im Werkhof und das Bräteln von Würsten und Steckenbrot im Aussenbereich der Turnhalle. Im gemütlich eingerichteten Geschichtenzelt verzauberte Andrea Rüsch Kinder mit spannenden Erzählungen. Die professionelle Erzählerin veranschaulichte ihre Geschichten mit Filzfiguren.
SONJA STEUDLER