Mit einem Umzug durchs Dorf begann am letzten Samstag die feierliche Fahnenweihe des Turnvereins (TV) Aeschi. Beim Umzug durchs Dorf gaben die Musikgesellschaft Krattigen und der Tambourenverein Frutigland abwechseln den Takt vor. TurnerInnen, Delegationen von anderen Dorfvereinen und der TV ...
Mit einem Umzug durchs Dorf begann am letzten Samstag die feierliche Fahnenweihe des Turnvereins (TV) Aeschi. Beim Umzug durchs Dorf gaben die Musikgesellschaft Krattigen und der Tambourenverein Frutigland abwechseln den Takt vor. TurnerInnen, Delegationen von anderen Dorfvereinen und der TV Leissigen als Patensektion – sie alle marschierten mit ihren eigenen Vereinsfahnen hinter der zusammengerollten neuen Fahne des TV Aeschi her, die von Kindern auf einem mit Blumen geschmückten Leiterwägeli gezogen wurde.
«Mir hei e Verein»
Die Ansprachen und Musikstücke, die während des Festaktes zu hören waren, passten bestens zum Anlass. Die MG Krattigen spielte stimmungsvoll die Melodie «Heitere Fahne» nach einem Lied von Trauffer, und Marc Schläpfer, Präsident des TV Aeschi, zitierte Mani Matters «Mir hei e Verein». Spannung herrschte, als «Fahnengötti» Marcel Schilt vom TV Leissigen und Marc Schläpfer die neue Fahne – die dritte in der Vereinsgeschichte – ausrollten. Frédérique Vanetti, Chefin Spitzensport des Turnverbands Berner Oberland (TBO) traf den Nerv der Anwesenden, indem sie sagte, bei dieser Hitze und dem vorbereiteten Apéro sei eine kurze Rede das einzig Richtige.
KATHARINA WTTWER
Bildergalerie