Der Ferienpass Frutigland überrascht dieses Jahr mit einer Neuerung: Erstmals wurden generationenübergreifende Angebote ins Programm aufgenommen.
Ziel ist es, Jung und Alt zusammenzubringen – mit Angeboten wie einem Clownbesuch, Kasperlitheater, ...
Der Ferienpass Frutigland überrascht dieses Jahr mit einer Neuerung: Erstmals wurden generationenübergreifende Angebote ins Programm aufgenommen.
Ziel ist es, Jung und Alt zusammenzubringen – mit Angeboten wie einem Clownbesuch, Kasperlitheater, Spielnachmittagen und Bastelstunden.
Die Idee entstand im Organisationsteam, das den Ferienpass nicht nur für Kinder, sondern auch als Begegnungsplattform zwischen den Generationen gestalten wollte. In Zusammenarbeit mit Alters- und Pflegeheimen in der Region wurden fünf gemeinsame Kurse organisiert. Kinder und Seniorinnen und Senioren trafen sich zu kreativen und spielerischen Aktivitäten.
Eines der Angebote war das gemeinsame Basteln eines Ringmemoboards im Pflegeheim jetzt Andristmatte in Frutigen. Kinder vom Kindergarten bis zur 9. Klasse gestalteten zusammen mit den Heimbewohnern farbenfrohe Werke. Die Drahtringe wurden mit Seiden- und Krepppapier umwickelt und mit getrockneten oder künstlichen Blumen verziert. Anschliessend wurden die Arbeiten mit Bändern, Klämmerli, Aufhängern und gestanzten Notizzetteln fertig gestellt. Zum Abschluss genossen alle gemeinsam ein gemütliches Zvieri. Es wurde gelacht, einander geholfen und sich ausgetauscht – ein rundum gelungener Anlass, der zeigt, wie wertvoll das Miteinander sein kann.
RAR / NICOLE WEGMÜLLER