Keine Angst, Fieber ist etwas sehr Sinnvolles und es lohnt sich, seine positiven Seiten zu betrachten, ohne gleich in Furcht vor zu hohen Körpertemperaturen zu erstarren. Fieber ist eine wichtige Funktion und hilft dem Immunsystem bei seinem Kampf gegen Krankheitserreger.
Warum ...
Keine Angst, Fieber ist etwas sehr Sinnvolles und es lohnt sich, seine positiven Seiten zu betrachten, ohne gleich in Furcht vor zu hohen Körpertemperaturen zu erstarren. Fieber ist eine wichtige Funktion und hilft dem Immunsystem bei seinem Kampf gegen Krankheitserreger.
Warum erhöht der Körper seine Temperatur und wozu ist Fieber gut? Der Immunologe Prof. Thomas Böhm hat dazu eine klare Haltung: «Fieber ist das Beste, was unser Immunsystem bieten kann. Bei Fieber wird die Stoffwechselaktivität des Körpers ordentlich angeworfen und verbraucht enorm viel Energie. […] Deshalb muss das Immunsystem recht zügig und gezielt arbeiten, damit dieser Ausnahmezustand möglichst kurz gehalten wird.»
Das Immunsystem arbeitet bei Temperaturen von 39°C bis 41°C am effektivsten, denn mit steigender Temperatur wird für die weissen Blutkörperchen ein besseres Arbeitsklima geschaffen. Schon ein Grad höhere Temperatur lässt sie tausendfach effizienter arbeiten als bei normaler Körpertemperatur.
Der Genfer Kinderarzt Dr. Tido von Schoen-Angerer plädierte 2021 am Kongress der Schweizer Kinderärzte für einen unverkrampfteren Umgang mit Fieber: «Nicht nur unter den Eltern sind falsche Vorstellungen über die Schädlichkeit von Fieber verbreitet, auch das Pflegepersonal ist nicht gegen Fieberphobien gefeit. […] Immer noch wird Fieber eher als bedrohliche Krankheit und weniger als Symptom angesehen.»