Frutigen unterliegt in Interlaken trotz starker Leistung
07.10.2025 SportNach längerer Pause kam es am Samstag wieder zum mit Spannung erwarteten 2.-Liga-Duell zwischen den ersten Mannschaften des FC Frutigen und des FC Interlaken. In einem intensiven und umkämpften Spiel mussten sich die Kandertaler mit 2:4 geschlagen geben – unter anderem ...
Nach längerer Pause kam es am Samstag wieder zum mit Spannung erwarteten 2.-Liga-Duell zwischen den ersten Mannschaften des FC Frutigen und des FC Interlaken. In einem intensiven und umkämpften Spiel mussten sich die Kandertaler mit 2:4 geschlagen geben – unter anderem auch wegen umstrittener Entscheide des Schiedsrichters.
PETER SCHMID
Die Gäste aus dem Kandertal kamen in Interlaken bei noch trockenen Bedingungen besser in die Partie und konnten das Spielgeschehen in der Anfangsphase weitgehend kontrollieren. Besonders über die Flügel, mit den agilen Schmid und Inniger, setzte Frutigen immer wieder gefährliche Akzente, der verdiente Lohn blieb vorerst jedoch aus. Die beste Chance der Anfangsviertelstunde gehörte dennoch dem Heimteam: Nach einem missglückten Spielaufbau der Frutiger tauchte plötzlich ein Interlakner Stürmer allein vor Schlussmann Scherz auf, der Abschluss ging jedoch deutlich daneben. Nur wenige Minuten später machte es ein Mittelfeldspieler der Einheimischen besser: Nach einem Ballgewinn erkannte er, dass Scherz weit vor dem Tor stand, und traf mit einem weiten Heber zur 1:0-Führung für Interlaken. Frutigen liess sich davon nicht beirren und fand rasch eine Antwort, nach einem sehenswerten Angriff über Wieland und Gavazi verwertete Inniger mit einem platzierten Schuss in die weite Ecke zum verdienten Ausgleich.
Aluminium und starker Torhüter
Mit zunehmendem Regen und böigem Wind wurde das Spiel zusehends schwieriger, dennoch blieb Frutigen am Drücker. Zehn Minuten vor der Pause landete ein präziser Freistoss von Hurni auf dem Kopf eines Mitspielers – der starke Interlakner Torhüter lenkte den Ball mit einem Reflex an die Latte und parierte auch die folgenden Nachschüsse. Kurz vor dem Seitenwechsel kombinierten sich Rüegg und Schmid gekonnt durch die Interlakner Hintermannschaft, erneut rettete der Torwart mit den Fingerspitzen und lenkte Schmids Schuss an den Pfosten. Mit dem Halbzeitpfiff stand ein aus Frutiger Sicht schmeichelhaftes 1:1, der Führungstreffer wäre mehr als verdient gewesen.
Zweite Hälfte mit Wetterpech und strittigen Entscheidungen
Nach dem Seitenwechsel übernahm Interlaken bei nun strömendem Regen etwas mehr die Spielkontrolle, doch die Frutiger Abwehr hielt zunächst stand. In der 60. Minute nutzte Inniger einen Fehler in der Interlakner Defensive eiskalt aus und brachte sein Team mit einem Heber in Führung. Das Spiel wurde nun ruppiger und emotionaler. Der Interlakner Trainer wurde wegen wiederholtem Reklamieren des Feldes verwiesen, Frutigen verpasste wenig später das mögliche 3:1 – wieder war es der Torhüter, der stark reagierte. Rund zehn Minuten vor Schluss zeigte der Schiedsrichter nach einem umstrittenen Zweikampf zwischen Schranz und einem Interlakner plötzlich auf den Punkt: Elfmeter. Der Schütze liess sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte zum 2:2. Nur Augenblicke nach dem Wiederanpfiff folgte die kalte Dusche für Frutigen: Ein schneller Angriff der Gastgeber führte zum 3:2, Scherz war gegen den platzierten Abschluss machtlos.
Elfmeter sorgt für Kopfschütteln
Frutigen warf in der Schlussphase nochmals alles nach vorne, wurde jedoch jäh ausgebremst: Nach einem Abwehrversuch prallte der Ball an den Arm von Inniger, der zuvor selbst gefoult worden war. Anstatt auf Entlastungsfreistoss zu entscheiden, zeigte der Unparteiische erneut auf den Punkt, eine Entscheidung, die auf der Frutiger Bank und unter den mitgereisten Fans für fassungsloses Kopfschütteln sorgte. Auch dieser Elfmeter wurde sicher verwandelt, das 4:2 bedeutete gleichzeitig den Endstand. Trotz der Niederlage zeigte der FC Frutigen eine starke Leistung und bestätigte einmal mehr sein Potenzial in der Spitzengruppe der 2. Liga. Dass es am Ende nicht für Punkte reichte, lag weniger an der eigenen Leistung als an einem äusserst effizienten Gegner und mehreren strittigen Entscheidungen, die das Spielgeschehen entscheidend beeinflussten. In der Tabelle liegt Frutigen nun auf dem 5. Platz, fünf Punkte hinter dem neuen Spitzenreiter Interlaken. Am kommenden Samstag gastiert der SCI Esperia in Frutigen. Gegen das aktuell elftplatzierte Team ist ein Sieg Pflicht, um den Anschluss an die Spitze zu wahren und den Abstand zur Abstiegszone weiter zu vergrössern.
Matchtelegramm
Meisterschaft 2. Liga: FC Interlaken – FC Frutigen 4:2 (1:1)
Tore: 16. Gegner 1:0, 22. Inniger 1:1, 66. Inniger 1:2, 82. Gegner (Elfmeter) 2:2, 84. Gegner 3:2, 87. Gegner (Elfmeter) 4:2. Bemerkungen: 36. Lattenkopfball Frutigen, 44. Pfostenschuss Frutigen. Lanzenen Interlaken: 140 Zuschauer.
Aufstellung FC Frutigen: Scherz; Schranz, Simon Wieland, Laurin Kocher, Rüegg; Tim Schmid; Björn Schmid, Rohrer, Hurni, Inniger; Gavazi. Ersatzbank: Friedli, Frick, Steiner, Pieren, Brügger, Rubin, Jonas Elsener
Weitere Resultate des Wochenendes
4. Liga: FC Frutigen – FC Spiez 3 : 0
5. Liga: FC Rothorn–FC Frutigen 2:2
4. Liga Frauen: FC Frutigen – FC Lerchenfeld 2 : 1
Junioren B: FC Frutigen/Reichenbach – FC Köniz 2 : 3