Der Nationalfeiertag auf dem geschichtsträchtigen Rütli steht unter dem Motto «Einklang und Vielfalt» und soll den sozialen Zusammenhalt in der Schweiz fördern. Das vom Mundartforum initiierte Dialektprogramm für diese Feier am 1. August zielt darauf ab, Freude an ...
Der Nationalfeiertag auf dem geschichtsträchtigen Rütli steht unter dem Motto «Einklang und Vielfalt» und soll den sozialen Zusammenhalt in der Schweiz fördern. Das vom Mundartforum initiierte Dialektprogramm für diese Feier am 1. August zielt darauf ab, Freude an der Sprache zu wecken und die Vielfalt der Sprachen und Dialekte in der Schweiz aufzuzeigen. Das Rütli-Publikum soll auf eine sprachliche «Tourde-Suisse» mitgenommen werden. Die acht Regionen sind mit je einer Person auf der Bühne vertreten. Jede ist für eine Etappe der Reise zuständig. Sie treten reihum ans Mikrofon, wobei jede Person in ihrem Dialekt beziehungsweise ihrer Sprache die jeweilige Route beschreibt – und wenn möglich natürlich unter Verwendung einiger typischer Dialektwörter. Martin Allenbach als Präsident der Kulturgutstiftung Frutigland wurde für diesen Kurzauftritt angefragt und vertritt mit der Teilstrecke durch das Berner Oberland auch das Frutigland auf dem Rütli.
HSF