SCHIESSEN An der Oberländer Meisterschaft Gewehr (OM) 10 Meter in Frutigen gab es einheimische Erfolge zu verzeichnen. Ausgetragen wurde der vom Oberländischen Kleinkaliberschützenverband organisierte Wettkampf in der 10-Meter-Anlage im Schul- und Sportzentrum ...
SCHIESSEN An der Oberländer Meisterschaft Gewehr (OM) 10 Meter in Frutigen gab es einheimische Erfolge zu verzeichnen. Ausgetragen wurde der vom Oberländischen Kleinkaliberschützenverband organisierte Wettkampf in der 10-Meter-Anlage im Schul- und Sportzentrum Widi. 45 Schützinnen und Schützen schossen in drei Altersklassen frei und 23 schossen aufgelegt um Meistertitel im Einzelwettkampf sowie als Gruppe mit drei oder vier Mitgliedern.
Die Frutigländerin Nolwenn Marti, die auch mit der Armbrust erfolgreich ist, setzte sich in der Elitekategorie mit 391 von 400 möglichen Punkten durch. Sie hatte fünf Zähler Vorsprung auf Melanie Bruni (Thun-Stadt) und acht auf Marco Koller (Region Thunersee). Mit insgesamt 1527 Punkten holten Marti und ihre drei Schützenkollegen von den Sportschützen Frutigland auch den Gruppensieg überlegen (vor dem Team aus dem Obersimmental). Mit Ayko Kämpf (372) vor Ivan Grossglauser (370) gab es bei den Junioren einen Doppelsieg für Stalden-Schwanden an der OM 10 Meter, bei den Veteranen siegte der Obersimmentaler Martin Liebi (369) überlegen im freien Schiessen.
Mit dem Gewehr aufgelegt auf die 10-Meter-Distanz erlangte Werner Wenger aus Uetendorf den Meistertitel. Mit je nur einem Zähler Rückstand folgten dahinter Fritz Heimberg (Gstaad-Saanen) und Martin Zahler (Obersimmental). Im Gruppenwettkampf aufgelegt feierte Gstaad-Saanen gleich einen Doppelsieg.
PRESSEDIENST OBERLÄNDISCHER KLEINKALIBERSCHÜTZENVERBAND