Im Frutigland diskutiert die Planungsregion Kandertal über Lösungen. Ihr Mittel: der Austausch zwischen Stakeholdern. Präsident ist SVP-Nationalrat Ernst Wandfluh aus Kandergrund.
«Die Planungsregion Kandertal bietet eine Plattform, auf der sich die ...
Im Frutigland diskutiert die Planungsregion Kandertal über Lösungen. Ihr Mittel: der Austausch zwischen Stakeholdern. Präsident ist SVP-Nationalrat Ernst Wandfluh aus Kandergrund.
«Die Planungsregion Kandertal bietet eine Plattform, auf der sich die Gemeinden und das Spital austauschen», erklärt Ernst Wand!uh über die Tätigkeiten. Ziel sei es, dass auch andere Leistungserbringer wie der Tourismus und Hausärzte sowie Hausärztinnen am Austausch teilnehmen.
Fachleute im Gesundheitsbereich anziehen
Die Planungsregion Kandertal ist ein Verein. «Mitglieder sind die Gemeinden der Region», so Ernst Wand!uh, Präsident des Germiums. «Die Planungsregion vertritt die Interessen der Region, der Mitglieder und der Bevölkerung.» Sie bezweckt insbesondere die Koordination und Zusammenarbeit bei überkommunalen Aufgaben.
Der Standort Frutigland soll attraktiv sein. «Wir wollen Gesundheits-Fachkräften Rahmenbedingungen schaffen, damit sie hierherkommen wollen», sagt der SVP-Nationalrat aus Kandergrund. Das Frutigland bringe klare Vorteile für Hausärzte und -ärztinnen. «Es ist gut erschlossen und eine Top-Erholungsdestination», beschreibt er die Region. Und: Es habe sehr attraktive Arbeitsplätze.
«Dass die Geburtenabteilung geschlossen wurde, bedaure ich sehr», berichtet der Nationalrat. Gleichzeitig ist er jetzt als Präsident der Planungsregion aktiv. «Ich setze mich dafür ein, dass wir nach wie vor ein Akutspital in Frutigen haben mit einem 24-Stunden-Notfalldienst.»
ANGELA KRENGER