GLEITSCHIRM Die zwei Piloten Michael Maurer und Patrick von Känel sind in der Luft erfolgreich unterwegs. Während Maurer eher die Weltrangliste im Blick hat, liebt es von Känel, spektakuläre Bilder zu machen.
MICHAEL SCHINNERLING
Michael ...
GLEITSCHIRM Die zwei Piloten Michael Maurer und Patrick von Känel sind in der Luft erfolgreich unterwegs. Während Maurer eher die Weltrangliste im Blick hat, liebt es von Känel, spektakuläre Bilder zu machen.
MICHAEL SCHINNERLING
Michael Maurer bestreitet nicht viele Wettkämpfe. Wenn er aber mitmacht, ist er immer unter den Spitzenteams zu finden. Beim Saisonauftakt Ende März reiste er mit einer Delegation der Swiss Paragliding League nach Bassano in Italien. Weiter ging es zum Alpencup in Engelberg, wo er Anfang Juni Vierter wurde. Im August bei der Schweizermeisterschaft in Disentis wurde Maurer dann Siebter. «Das waren für mich drei wichtige Events, um Punkte für die Weltrangliste zu sammeln. Auch konnte ich Mitte Juli mit der Eigertour (zweiter Rang) die heimische Hike&Fly-Saison erfolgreich starten und Ende August am «Trail Fly Lenk» mit einem Sieg erfolgreich den Titel verteidigen», so der Frutiger. Für ihn war es eine erfolgreiche Saison, in der er viel lernen konnte.
Wenn der Pilot auf dem Podest steht, denkt er sich jeweils: «Hinter jedem solchen Erfolg steckt eine spannende und einzigartige Geschichte. Es ist immer wieder etwas Besonderes – selbst wenn man vielleicht nicht auf dem Podest steht.»
Wie immer beginnt Maurers Saisonplanung erst im neuen Jahr. «Im Winter habe ich Zeit, meine Ziele neu zu setzen, um dann im Frühling darauf hinzutrainieren.» Als Familienmensch ist dem Athleten noch etwas wichtig: «Die Zeit mit meinen Liebsten vor und während der Saison bringt mir viel Ruhe und Ausgewogenheit für die Wettkämpfe. Für diese Unterstützung bin ich ihnen sehr dankbar.»
Einen Wettkampf gab es
«Das X-Alps war ein supercooler Anlass. Es war der einzige Wettkampf, den ich dieses Jahr bestritten habe», erklärt derweil der Frutiger Patrick von Känel. Dass er das Jahr 2023 dennoch als «phantastisch» bezeichnet, liegt wohl auch an seinem Sponsoren Red Bull. «Ich konnte mich dank der Unterstützung selbstständig machen. So durfte ich ein ausserordentliches Jahr mit vielen gelungenen Projekten erleben.» Von Känel erwähnt an dieser Stelle den «Spiegeltanz über dem Blausee» (der «Frutigländer» berichtete) oder diverse digitale Inhalte wie Podcasts und Videos, in denen er seine Leidenschaft ausleben konnte. «Wettkämpfe werde ich auch 2024 bestreiten, aber nur wenige.»
Doch zuerst steht bei ihm noch ein ganz anderes Projekt im Vordergrund. Von Känel hat das Haus seines Grossvaters übernommen. «Mein Ziel ist es, dort völlig autark zu leben.» Es sei schön, dass ihn die lokalen Anbieter dabei so gut unterstützten, so der Frutiger. «Denn es ist schon eine grosse Sache, die einige Zeit in Anspruch nehmen wird.» Nach Beendigung dieses Projekts wird sich der Gleitschirmpilot wieder verschiedenen Filmprojekten mit Red Bull widmen.