Traditionsgemäss fand die Hauptversammlung der Donatorenvereinigung des FC Frutigen an jenem Abend statt, an dem alle Mannschaften des Vereins für die offiziellen Teamfotos posieren. So konnten sich die über 40 anwesenden Mitglieder direkt ein Bild davon machen, wo und ...
Traditionsgemäss fand die Hauptversammlung der Donatorenvereinigung des FC Frutigen an jenem Abend statt, an dem alle Mannschaften des Vereins für die offiziellen Teamfotos posieren. So konnten sich die über 40 anwesenden Mitglieder direkt ein Bild davon machen, wo und für wen ihre Spenden zum Einsatz kommen.
Präsident Jürg von Gunten begrüsste die Teilnehmenden pünktlich und führte zügig durch die Traktanden. Die Jahresrechnung !el erfreulich aus und wurde mit Applaus genehmigt. Rund 80 Prozent der Mitgliederbeiträge fliessen direkt in den Nachwuchsbereich des FC Frutigen – eine unverzichtbare Unterstützung angesichts der stetig steigenden Kosten im Juniorenfussball.
Ein besonderer Beitrag der Donatoren ist auch das !nanzielle Mittragen des Juniorenlagers, das alle drei bis vier Jahre durchgeführt wird. Ohne diese Unterstützung wäre die Durchführung für viele Eltern mit einer deutlich höheren Belastung verbunden. Mit Bedauern nahm die Versammlung den Rücktritt von Sekretärin Claudia Portner zur Kenntnis. Für ihren langjährigen, engagierten Einsatz durfte sie ein wohlverdientes Dankesgeschenk entgegennehmen. Für das kommende Vereinsjahr sind unter anderem gemeinsame Besuche von Fussballspielen für die Donatoren geplant.
Donatorenpreise für besonderes Engagement im Frauenfussball
Ein Höhepunkt der Versammlung war wie jedes Jahr die Verleihung der Donatorenpreise, mit denen Einzelpersonen und Teams für ausserordentliche Leistungen im vergangenen Vereinsjahr geehrt werden. In der Kategorie «Einzelpreis» wurde Christine Anderegg ausgezeichnet. Sie engagiert sich seit Jahren mit grosser Leidenschaft für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Frauenfussballs beim FC Frutigen. Im vergangenen Jahr organisierte sie verschiedene Anlässe, darunter ein «Girls Only»-Turnier, ein Frauenforum sowie einen Turniertag in Zusammenarbeit mit dem Schulsport, an dem rund 300 Mädchen aus der Region teilnahmen.
Als «Donatoren-Team des Jahres» wurde die FF15-Mädchenmannschaft geehrt. Nach einer starken Vorrunde verlief die Rückrunde sportlich zwar weniger erfolgreich, doch ihr grosser Einsatz, ihr Teamgeist und ihre Zuverlässigkeit beeindruckten. Mit lediglich elf Kaderspielerinnen bestritten sie die Saison im 9er-Fussball – ein Kraftakt, der nur dank grosser Hingabe und Verzicht auf andere Freizeitaktivitäten möglich war. Zum Abschluss der Versammlung liessen die Donatoren den Abend bei einem gemütlichen Apéro und angeregten Gesprächen ausklingen.
PETER SCHMID