Der Eigenmietwert trifft ältere Menschen und Personen mit niedrigem Einkommen besonders hart. Sie haben ein Leben lang hart gearbeitet und ihre Hypothek abbezahlt. Ihr Einkommen ist tief und sie können keine Schulden mehr abziehen.
Der Eigenmietwert schraubt ihre Steuern in ...
Der Eigenmietwert trifft ältere Menschen und Personen mit niedrigem Einkommen besonders hart. Sie haben ein Leben lang hart gearbeitet und ihre Hypothek abbezahlt. Ihr Einkommen ist tief und sie können keine Schulden mehr abziehen.
Der Eigenmietwert schraubt ihre Steuern in die Höhe. Tatsache ist: Viele Wohneigentümer müssen nach ihrer Pension ihr Eigenheim verkaufen, um die Steuerlast tragen zu können. Aber auch junge Familien profitieren vom Aufheben der Eigenmietwert-Steuer auf ihrer Liegenschaft, indem sie auf ihrer Hypothek einen zeitlich begrenzten Abzug machen können.
Vor dem Hintergrund hoher Immobilienpreise wäre dies für viele Schweizer Haushalte eine willkommene Erleichterung und würde den Erwerb von Wohneigentum erleichtern. Es ist höchste Zeit, diese ungerechte Steuer abzuschaffen. Am 28. September stimmen wir darüber ab. Endlich.
KURT ZIMMERMANN, GROSSRAT SVP, FRUTIGEN