Am 19. September lud die Geschäftsleitung der Bergbahnen Adelboden-Lenk (BAL) AG zur jährlichen Ehrung ihrer Jubilarinnen und Jubilaren. Die langjährigen MitarbeiterInnen trafen sich an diesem schönen Herbsttag im Stübli im Geilsbrüggli. Beim gemeinsamen Mittagessen ...
Am 19. September lud die Geschäftsleitung der Bergbahnen Adelboden-Lenk (BAL) AG zur jährlichen Ehrung ihrer Jubilarinnen und Jubilaren. Die langjährigen MitarbeiterInnen trafen sich an diesem schönen Herbsttag im Stübli im Geilsbrüggli. Beim gemeinsamen Mittagessen richtete CEO Nicolas Vauclair das Wort an die Anwesenden und würdigte all jene, die 2024 bei der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (respektive den früheren Arbeitgeberinnen Bergbahnen Adelboden AG und Lenk Bergbahnen) ein Dienstjubiläum feiern. Die JubilarInnen bringen es insgesamt auf stolze 430 Arbeitsjahre. Zudem durften die Anwesenden mit fünf Mitarbeitern auf deren Pensionierung anstossen.
PRESSEDIENST BAL AG
Jubilarinnen und Jubilare 2024
40 Jahre: Ueli Bärtschi. 35 Jahre: Beat Allenbach, Simon Fuhrer, Albrecht Hari, Manfred Inniger, Hans Rieben-Marolf. 20 Jahre: René Buchs, Käthi Bühler-Durand, Manfred Klopfenstein-Matti, Peter Rösti, Ursula Schranz. 15 Jahre: Johann Brügger, Walter Brügger, André Inniger, Reto Reichen, Beat Segessemann. 10 Jahre: Lorenz Allenbach, Samuel Reichen, Werner Werren, Sven Zeller. Pensionäre 2024: Hanspeter Bärtschi (17 Jahre), Ueli Bärtschi (40 Jahre), Emanuel Buchs (über 44 Jahre), Marek Konieczny (18 Jahre), Johann von Allmen (16 Jahre).