Geeint für den Tourismus
25.11.2022 PolitikIn der Vorbereitung der Wintersession stellte sich der Oberländerrat geschlossen hinter die Aufnahme der Bike Routen in das Strassengesetz. Ebenfalls befürwortete er den Kantonskredit an den Umbau der Infrastruktur der Brienzer Rothorn Bahn.
Per Videokonferenz ...
In der Vorbereitung der Wintersession stellte sich der Oberländerrat geschlossen hinter die Aufnahme der Bike Routen in das Strassengesetz. Ebenfalls befürwortete er den Kantonskredit an den Umbau der Infrastruktur der Brienzer Rothorn Bahn.
Per Videokonferenz hat sich der Oberländerrat über die bevorstehende Herbstsession beraten. Die Grossrät-Innen sprechen sich einstimmig für den Kredit aus, der vom Kanton zugunsten der Brienz Rothorn Bahn beantragt wird. Damit ist die Finanzierung des Depots und der Verwaltungsgebäude der traditionsreichen Bahn vorgesehen.
Als weiteres wichtiges Element der Tourismusförderung sowie der Strahlkraft des Lebensraums Berner Oberland werden Bikerouten gewertet. Die Oberländer Grossrätinnen und Grossräte befürworten, wie die Routen für Mountainbikes nun explizit in das Strassengesetz aufgenommen werden sollen. Damit wird Klarheit geschaffen und eine Weiterentwicklung des Berner Oberlands als attraktiver Lebens- sowie Freizeitraum ermöglicht.
Bäuerliche Wohnmobil-Stellplätze
Der Oberländerrat spricht sich zudem dafür aus, dass die aktuelle Bewilligungspraxis für private Stellplätze für Wohnmobile überprüft wird. Ausgelöst durch den Boom der Wohnungen auf vier Rädern kommt es in den Oberländer Gemeinden im Sommer oft zu einer Überschreitung der bestehenden Stellplätze. Aufgrund fehlender Alternativen wird von den Besitzern wildes Campieren in Kauf genommen. Dieser Mangel soll nun behoben werden, wenn es nach den Grossratsmitgliedern des Oberlands geht. Eine Neuerung soll vor allem das Abstellen der Wohnmobile auf Landwirtschaftsfläche gegen ein Entgelt ermöglichen.
Verständnislos zeigten sich die Grossrätinnen und Grossräte bezüglich den Vorgaben zur Erschliessung von im RGSK festgelegten Arbeitszonen. Die Vorgabe, dass Einzonungen nur bei einer ÖV-Anbindung im Halbstunden-Takt möglich sein sollen, ist in den wenigsten Gemeinden des ländlichen Raums und insbesondere dem Berner Oberland erfüllt. Der Oberländerrat spricht sich deshalb geschlossen für einen Vorstoss von Grossrat Knutti aus, der die Bauverordnung des Kantons Bern ändern wird. Der Regierungsrat hat einer Einleitung dieser Änderungen zugestimmt.
PRESSEDIENST OBERLÄNDERRAT