Der Tourismusverein steht finanziell auf gesunden Beinen. An der Hauptversammlung vom letzten Montag stimmten die anwesenden Mitglieder einem beträchtlichen Jahresgewinn zu.
KATHARINA WITTWER
Fürs Jahr 2022 hatte Krattigen Tourismus einen Reingewinn von ...
Der Tourismusverein steht finanziell auf gesunden Beinen. An der Hauptversammlung vom letzten Montag stimmten die anwesenden Mitglieder einem beträchtlichen Jahresgewinn zu.
KATHARINA WITTWER
Fürs Jahr 2022 hatte Krattigen Tourismus einen Reingewinn von 1600 Franken budgetiert. Nach Abschluss der Rechnung steht aber ein Aufwand von 93 106 Franken einem Ertrag von 111 414 Franken gegenüber, woraus ein Jahresgewinn von 18 308 Franken resultiert. «Es ist die Summe mehrerer kleiner Posten», erklärte Geschäftsführerin Claudia Grossniklaus. Mehrere vorgesehene Projekte wurden verschoben, so unter anderem die Begrünung des Dorfplatzes mit grossen Kübelpflanzen. Diese werden nun im kommenden Sommer bei den Sitzplätzen zwischen Gemeindehaus und Gemeindesaal aufgestellt. Auch warf das «Drüü-Rad Ess-Tival» mehr Gewinn ab als vorgesehen.
Logiernächste fast wieder auf Vor-Corona-Niveau
Die Reisefreudigkeit nahm nach der Pandemie erfreulicherweise wieder zu. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Übernachtungszahlen 2022 um fast 30 Prozent auf total 18 547.
Die nächste Vorstandsitzung wird nicht wie üblich an einem Tisch abgehalten. «Wir werden den Skulpturenweg abwandern und bei dieser Gelegenheit entscheiden, ob ein Objekt ersetzt wird oder wir einen Platz für eine neue, zusätzliche Skulptur finden», informierte Präsidentin Martina Gfeller. Gesucht wird nun eine kunstschaffende Person, die ein Werk beisteuern möchte. Die Dorfbeflaggung ist in die Jahre gekommen und wird im Auftrag des Gemeinderates ersetzt. Daran wird sich auch der Tourismusverein finanziell beteiligen.
Gäste informieren sich längst nicht mehr nur via Websites. Ohne sogenannte soziale Medien wie Instagram, Facebook und Co. bleiben Tourismusorte auf der Strecke. Ein Mitglied fand, Krattigen müsse dringend auf diesen Zug aufspringen. Der Vorstand nimmt den Hinweis auf und sucht die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anbietern sowie mit einer oder mehreren Personen, die entsprechende Profile erstellen und unterhalten.