Im laufenden Jahr sind Feierabend-Apéros und der Samichlous-Anlass geplant. Auch politische Themen wurden an der 80. HV des Gewerbevereins Aeschi besprochen.
ANGELA KRENGER
Am 5. Juni trafen sich in Aeschi die Gewerbetreibenden zur Hauptversammlung in der ...
Im laufenden Jahr sind Feierabend-Apéros und der Samichlous-Anlass geplant. Auch politische Themen wurden an der 80. HV des Gewerbevereins Aeschi besprochen.
ANGELA KRENGER
Am 5. Juni trafen sich in Aeschi die Gewerbetreibenden zur Hauptversammlung in der «No Name»-Bar im UG des Restaurant Sagi. Es war die 80. HV des Gewerbevereins. Präsident Beno von Kaenel begrüsste die 18 anwesenden Mitglieder.
Auch 2024 wurde der Samichlous-Anlass am 6. Dezember durchgeführt. Das Organisationskomitee bildete sich um Barbara Hari, Albert Fuhrer und Monika Lehmann. Zudem wurden diverse Feierabend-Apéros organisiert, beispielsweise bei der Mobiliar in Spiez, bei Katrin Sury und bei der Stähli Malergeschäft GmbH.
Dabei lädt ein Unternehmer oder eine Unternehmerin die Mitglieder ein und präsentiert den Betrieb. «Es sind bewährte Anlässe», sagte Beno von Kaenel, Präsident des Gewerbevereins, zu den Events. Nebst dem, dass der Gewerbeverein Aeschi die Interessen des Handwerker- und Gewerbestandes vertrete, sei die «Pflege des Geselligen und Kollegialität» ebenso wichtig, so von Kaenel. Das sei in den Statuten ebenfalls enthalten.
Zwei neue Mitglieder
2024 zählte der Verein 57 Mitglieder. Der Vereinsbeitrag bleibt 2025 bei 120 Franken für Aktivmitglieder und 50 Franken für Passive. Neu dabei sind Hawar Sendi vom Restaurant Sagi und Céline Meichtry von der Bergblick Lodge. Ausgetreten sind Mario Peterhans von der Tankstelle Zimmermann Brennstoffe, die Pension Adelmatt sowie Matthias Brunner. Der Verein nahm zudem Abschied von Ehrenmitglied Fritz Hari.
Die Jahresrechnung schloss mit einem Plus von 2410.87 Franken. Der Verein verfügt über ein Vermögen von rund 17 000 Franken. Den grössten Kostenpunkt bilden jeweils die Beiträge für Berner KMU, die der Verein für seine Mitglieder entrichtet. Der Präsidentenbericht vom 2024, die Jahresrechnung und das Budget 2025 wurden einstimmig angenommen.
Für Planungskredit
Die nächste Gewerbeausstellung plant der Verein für Herbst 2028. Dafür wolle man auch mit den Gewerblern aus Krattigen in Kontakt treten, so Kassier Martin Grossen. Der Samichlous-Anlass in Aeschi wird auch 2025 organisiert. Zudem sind noch Feierabend-Apéros am 18. August bei Katrin Riesterer in Hondrich und am 7. November bei Sandra Burger in Aeschiried geplant, verkündete von Kaenel. Der Verein bietet auch einen Schaukasten an.
Unter «Verschiedenes» brachte Daniel Dietrich ein Votum ein: Er fragte nach, ob der Gewerbeverein nicht einen Antrag an der nächsten Gemeindeversammlung machen wolle – der Verein solle die Annahme des Planungskredits für das Haus Blüemlimatt empfehlen (siehe Text oben). Eine Verbesserung des Dorfplatzes sei fürs Gewerbe wichtig. Bei der Abstimmung sprachen sich die Vereinsmitglieder dafür aus, der Antrag hatte schliesslich auch an der Gemeindeversammlung Erfolg.