Natürlich stellt sich auch diesen Winter die Frage: bin ich nur erkältet, hat mich die Grippe erwischt oder leide ich an einer Corona-Infektion?
Während eine echte Grippe (Influenza) typischerweise plötzlich und heftig beginnt, entwickeln sich die Symptome einer ...
Natürlich stellt sich auch diesen Winter die Frage: bin ich nur erkältet, hat mich die Grippe erwischt oder leide ich an einer Corona-Infektion?
Während eine echte Grippe (Influenza) typischerweise plötzlich und heftig beginnt, entwickeln sich die Symptome einer banalen Erkältung (grippaler Infekt) langsamer und allmählich. Typischerweise beginnt sie zunächst mit Kratzen in der Nase und im Rachen, gefolgt von einem wässrigen Schnupfen, der nach unten wandert und nach einigen Tagen zu Husten führt.
Doch wie erkennt man eine Corona-Infektion? Einfach ist das nicht. Denn das Coronavirus SARS-CoV 19 ist ein Chamäleon, dessen Symptome sich von Variante zu Variante ändern.
Während zu Beginn der Pandemie Geruchs- und Geschmacksverlust wichtige Leitsymptome waren, scheint die aktuell zirkulierende Omikron-Variante eher mit Halsschmerzen «aufzutrumpfen».
Kurz und gut, die Frage nach einer möglichen Corona-Infektion kann nur ein Antigentest eindeutig klären.
BI