SCHWINGEN Am Frühjahresschwinget in Zäziwil schlug die Stunde des 26-jährigen Jan Wittwer. Vor 800 Zuschauern und in einem Teilnehmerfeld von 114 Schwingern siegte der Turnerschwinger der Sektion Aeschi im Schlussgang gegen den Emmentaler Lars Zaugg.
Die ...
SCHWINGEN Am Frühjahresschwinget in Zäziwil schlug die Stunde des 26-jährigen Jan Wittwer. Vor 800 Zuschauern und in einem Teilnehmerfeld von 114 Schwingern siegte der Turnerschwinger der Sektion Aeschi im Schlussgang gegen den Emmentaler Lars Zaugg.
Die Vorbereitungen waren streng: Wie jedes Jahr in der Osterzeit besuchte Jan Wittwer mit seiner Trainingsgruppe ein viertägiges Trainingslager im Glarnerland. Nach der Rückkehr am Ostersamstag war das Schwingfest in Zäziwil quasi dessen Abschluss. In einem Feld mit fünf Eidgenossen und dem grossen Talent Michael Moser war Wittwer nicht der Favorit, nutze aber die Gunst der Stunde. Nach dem gestellten ersten Gang gegen Christian Rüegsegger und einem Sieg gegen Sandro Röthlisberger folgte die Punkteteilung gegen den späteren Co-Sieger Christian Gerber. Durch die Aufholjagd mit zwei Plattwürfen gegen Silvan Galli und Roman Blaser war die Schlussgangqualifikation Tatsache. Wittwers gute Bilanz gegen Zaugg war sicher ein Vorteil, meinte der glückliche Tourismusfachmann nach seinem ersten Sieg bei den Aktiven. Nach 2:45 Minuten gewann der Turnerschwinger mit einem sehenswerten Wyberhaken und konnte sich so als Sieger schultern lassen.
Auch der in Adelboden wohnhafte Florian Aellen konnte im Spitzenfeld mitmischen. Unter anderem stellte der gebürtige Saanenländer den Eidgenossen Dominik Gasser und gewann drei Gänge. Erst die Niederlage im letzten Gang gegen Eidgenosse Christian Gerber verhinderte einen Spitzenplatz, für ihn resultierte der 7. Rang. Der junge Adrian Schärz zeigte auch bei seinem dritten Aktivschwingfest eine starke Leistung und klassierte sich mit drei Siegen auf dem 8. Rang. Die beiden Adelbodner Alexander Knutti und Bruno Grossen sowie der Aeschiner Fredy Santschi und der Frutiger Reto Schmid konnten je zwei Gänge gewinnen, Kilian Wyssen aus Ried einen.
Die Favoriten Matthias Aeschbacher und Michael Moser konnten wegen gestellten Gängen für einmal nicht um den Tagessieg mitreden, während die beiden Zäziwiler Adrian Gäggeler und Jonas Michel bei ihrem Heimfest ihre Karriere beendeten.
PETER ZAHLER, REICHENBACH