BERATUNG In Thun begleitet der Verein Selbsthilfe BE den Aufbau einer Gruppe zum Thema Rassismus und rassistische Diskriminierung. Das kostenlose Angebot soll Betroffenen regelmässigen Austausch und Unterstützung bieten.
Rassismus kann unterschiedliche Formen ...
BERATUNG In Thun begleitet der Verein Selbsthilfe BE den Aufbau einer Gruppe zum Thema Rassismus und rassistische Diskriminierung. Das kostenlose Angebot soll Betroffenen regelmässigen Austausch und Unterstützung bieten.
Rassismus kann unterschiedliche Formen annehmen und tiefe Narben bei den betroffenen Personen hinterlassen. Wie kann man mit rassistischer Diskriminierung umgehen? Welche Möglichkeiten bieten sich, trotz Diskriminierungserfahrungen ein Leben in der Schweiz zu gestalten?
Auf Anfrage betroffener Personen wird in Thun eine Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen. Diese soll Gleichbetroffenen die Möglichkeit bieten, im geschützten Rahmen Erfahrungen auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam Strategien im Umgang mit Rassismus und Diskriminierung zu finden.
In der Region Thun / Oberland steht die Gründung weiterer Selbsthilfegruppen zu folgenden Themen an:
• Angehörige von Menschen mit narzisstischen Zügen
• Eltern von Kindern und Jugendlichen mit einer Zwangsstörung
• Verlassene Eltern – Kontaktabbruch
PRESSEDIENST SELBSTHILFE BE
Interessierte können sich für mehr Informationen unter 0848 33 99 00 melden.
Weitere Informationen zu Selbsthilfe BE finden Sie unter www.selbsthilfe-be.ch