Trotz Bedenken wegen des frühlingshaften Wetters fand am Freitag der Schüler-Riesenslalom der Gemeinde auf der Elsigenalp statt – wenn auch etwas anders als geplant.
MARTIN WENGER
Da die Rennpiste wegen Schneemangels nicht genutzt werden konnte, ...
Trotz Bedenken wegen des frühlingshaften Wetters fand am Freitag der Schüler-Riesenslalom der Gemeinde auf der Elsigenalp statt – wenn auch etwas anders als geplant.
MARTIN WENGER
Da die Rennpiste wegen Schneemangels nicht genutzt werden konnte, musste der Wettkampf auf die Hohmattipiste verlegt werden. Für die Crew um Rennleiter Marc Fuhrer hatte dies äusserst aufwendige und zeitintensive Vorbereitungsarbeiten zur Folge. Während auf der Rennpiste die nötige Infrastruktur fest installiert ist, musste nun alles in mühsamer Handarbeit neu eingerichtet werden. Man musste sich mit dem Liftbetreiber absprechen, Material aus Adelboden holen, das Zielhäuschen versetzen sowie Kabel verlegen und in die Piste eingraben.
Grossartige Rennkulisse
Die Vorbereitung zahlte sich aber aus. Die äusserlichen Bedingungen hätten schöner nicht sein können. Die rund 280 Läuferinnen und Läufer fanden eine perfekt präparierte Piste vor. Die Zeitmessung – dieses Jahr neu unter der Leitung von Ruedi Allenbach aus Kandersteg – funktionierte einwandfrei. So konnte das Rennen pünktlich um 11 Uhr beginnen. Viele Eltern säumten den Zielraum und feuerten ihre Schützlinge lautstark an. Bereits um 14 Uhr fand im Zielraum die Rangverkündigung statt. Gemeinderat Christoph Pieren verdankte den grossen Einsatz aller Beteiligten und überreichte zusammen mit André Willen von der Schulkommission die begehrten Medaillen. So wurde das Skirennen 2023 trotz ursprünglicher Bedenken ein grosser und unvergesslicher Erfolg.
Rangenlisten und Bilder: www.schulefrutigen.ch