Hart gekämpft und doch verloren
02.09.2025 SportDie sehr erfolgreich in die neue Saison gestartete zweite Mannschaft des FC Reichenbach traf am Samstag zu Hause auf das Team Simme/ Saane. Die Gäste aus dem Obersimmental und Saanenland forderten die Gastgeber.
Mit einem 3:1 in der Partie gegen den FC Wattenwil ...
Die sehr erfolgreich in die neue Saison gestartete zweite Mannschaft des FC Reichenbach traf am Samstag zu Hause auf das Team Simme/ Saane. Die Gäste aus dem Obersimmental und Saanenland forderten die Gastgeber.
Mit einem 3:1 in der Partie gegen den FC Wattenwil und einem Auswärtssieg gegen die Fünftliga-Equipe des FC Thun hatten die Fünftligisten des FC Reichenbach einen bislang makellosen Saisonstart hingelegt. Vor Anpfiff des Samstagsspiels hatten «Kallens Jungs» (die zweite Mannschaft) den zweiten Tabellenrang belegt. Mit dem Team Simme/ Saane standen nun besonders starke Gegner auf dem Gand in Kien. Dies zeigte sich bereits sehr früh. Und Reichenbach machte sich die Aufgabe selbst unnötigerweise schwerer. Wohl hatte Coach Christian Kallen eine bewährte, aus teils sehr routinierten Spielern zusammengesetzte Elf auf den Rasen gestellt. Üblicherweise wandelt diese Equipe ihren sehr guten Teamgeist, gepaart mit typischer Kampfstärke und funktionierendem Zusammenspiel, auch in Vorteile auf dem Spielfeld um. Doch von Beginn weg fielen in dieser Partie unübersehbare Patzer auf. Immer wieder gingen Bälle verloren, rollten ins Nirgendwo oder wurden zu wenig konsequent angenommen. Sofort und mit Nachdruck griff Reichenbachs Fünftliga-Trainer korrigierend ein. Im Fokus stand eine teils zu wenig konzentriert wirkende Defensive. Die Gäste nutzten diese Schwächen, traten dominanter auf und übernahmen in der zehnten Spielminute die Führung.
Reichenbach findet den Anschluss
Der Führungstreffer des Gegners stachelte an und liess die Kandertaler Chancen kreieren. So vielversprechend die verschiedenen Aktionen der Gastgeber auch waren, beispielsweise mit einem schönen langen Ball in der zwölften Minute, der Torerfolg liess auf sich warten. Zudem drängten die gelbschwarz gekleideten Gäste die Einheimischen immer wieder in deren Spielfeldhälfte zurück. Ein Führungsausbau auf 0:2 in der 23. Minute war die Konsequenz von unausgeglichenen Kräfteverhältnissen.
Die 24. Spielminute nährte beim FC Reichenbach schliesslich die Hoffnung auf einen positiveren Spielverlauf. Der bewährte Stürmer Roger Lehnherr spielte das runde Leder zu Routinier Lukas Müller. Dieser realisierte das 1:2 und sorgte auf und neben dem Spielfeld für Zuversicht. «Langsam sind wir drin», lobte Coach Kallen. Die nächsten Torjubel allerdings galten wieder den Gästen. Diese erhöhten bis zum Ende der ersten Halbzeit aufs 1:4. Die Pause bot die Möglichkeit, aus den Fehlern der ersten Halbzeit Lehren zu ziehen. Dies zeigte sich in einem spürbar besseren Auftritt in der zweiten Halbzeit. Der die Mannschaft auszeichnende Kampfwille war nun nicht mehr lückenhaft, sondern vollständig spürbar. Ebenso spielten sie nun konzentrierter.
«Die zweite Halbzeit gefiel mir»
Obwohl die Gastgeber inzwischen den Gästen bedeutend besser Paroli bieten konnten, spielten diese weiterhin stark. Der FC Reichenbach zeigte engagierte Zweikämpfe und erkämpfte sich etliche Male hoffungsvolle Positionen vor der Gästebox. Spätestens bei den Paraden des Goalies des Team Simme/Saane fand jedoch jede noch so beherzte Avance der Reichenbacher ihr Ende. Davon liess sich die heimische Fünftligaequipe nicht beirren. Noch rund 20 Minuten vor Abpfiff herrschte Zuversicht. «Reichenbach, wir sind dran», motivierte einer der Kicker seine Mitspieler. Dass der Zähler mittlerweile 1:5 zeigte, schmälerte das Engagement nicht. Andererseits waren die Gäste nach wie vor torhungrig und nutzten die sich ergebenden Chancen kaltblütig. In der 79. Minute fiel das 1:6, während der FC Reichenbach bis kurz vor Abpfiff weiterhin um sein zweites Tor kämpfte. Dieses blieb aus. Immerhin trug ein erstarktes, wenn auch nicht makelloses Reichenbach viel zu einer attraktiven zweiten Halbzeit bei. «Die zweite Halbzeit gefiel mir», attestierte Trainer Christian Kallen. Gleichzeitig wartet auf die Mannschaft aus den Erfahrungen der ersten Halbzeit Arbeit: «Wir werden das Defensivverhalten anschauen», so der Coach.
MICHAEL MAURER
Matchtelegramm Meisterschaft 5. Liga – Gruppe 1
FC Reichenbach – Team Simme/Saane (FC Sarina) 1:6 (1:4). Torschütze FC Reichenbach: 24. Lukas Müller. Zuschauer: 35. Reichenbach: Sandro Jaberg, Simon Lemp, Kaviarasan Thiruganamoorthy, Marcel Rubin, Björn von Känel, Silas Däpp, Pascal Ramseier, Lukas Müller, Roger Lehnherr, Christian Klossner, Aleksandar Savic, Yanick Müller, Thomas Indermühle, Nicola Schluchter, Nino Hiltbrand, Daniel Fritschi, Martin Ruchti. Trainer: Christian Kallen, Simon Zumbrunnen.