Letzte Woche wurde bei strahlendem Sonnenschein und heissen Temperaturen der Sporttag der Oberstufe Adelboden durchgeführt. Am Vormittag standen mit Leichtathletik die individuellen Leistungen im Vordergrund, während am Nachmittag die Teamplayer auf ihre Rechnung ...
Letzte Woche wurde bei strahlendem Sonnenschein und heissen Temperaturen der Sporttag der Oberstufe Adelboden durchgeführt. Am Vormittag standen mit Leichtathletik die individuellen Leistungen im Vordergrund, während am Nachmittag die Teamplayer auf ihre Rechnung kamen.
Wie bei der Diamond League ging es am vergangenen Donnerstag bei den Oberstufenschülerinnen und -schülern von Adelboden um Ruhm und Ehre in sechs Disziplinen: Sprint über 80 Meter, Mittelstreckenlauf über einen Kilometer, Weit- und Hochsprung sowie Kugelstossen und Ballweitwurf. Obwohl die gemessenen Resultate nicht so schnell, so hoch oder so weit hinaus gingen, waren nicht nur die einzelnen Leistungen, sondern vor allem das Engagement und der Einsatz der Schülerinnen und Schüler einfach klasse. Da es sich um einen Sechskampf handelte, war enorm wichtig, dass man nach einer missglückten Disziplin nicht den Kopf hängen liess, sondern seinen Fokus auf die nächste Disziplin richtete. Denn jederzeit waren persönliche Bestleistungen möglich. So wuchsen denn einige über sich hinaus und konnten Höhen, Zeiten und Weiten erreichen, von denen sie am Turntag vor einem Jahr oder im Training noch geträumt hatten. Träume gehen – dank harter Arbeit oder weil man einfach daran glaubt – manchmal auch in Erfüllung.
Das Team im Mittelpunkt
Am Nachmittag massen sich die Klassen bei der Pendelstafette sowie im Fussball und Volleyball, wobei jede Schülerin und jeder Schüler in einer Equipe mitsprintete und mitspielte. Nun ging es nicht mehr um Einzelleistungen, sondern darum, den begehrten Pokal mit seinem Team in die Schulklasse zu holen. Einige nahmen diese Mannschaftswettbewerbe sehr ernst und wollten unbedingt gewinnen, auch wenn am Schluss nicht mehr alle schmerzfrei laufen konnten. Andere hatten einfach Freude am gemeinsamen Spiel. Die Zuschauenden konnten sich ob dem vollen Einsatz und der fairen Spielweise freuen.
Wanderpokale sind begehrt
Zum Schluss durften den drei Erstplatzierten pro Schuljahr Medaillen umgehängt werden. Der Tagessiegerin und dem Tagessieger sowie allen siegenden Mann- und Frauschaften konnten die begehrten Wanderpokale übergeben werden, die nun zu Hause das Zimmer oder in der Schule das Klassenzimmer zieren. Ein ereignis- und erfolgreicher Turntag ging mit einem von der Schule gespendeten Glacé zu Ende, das sich alle nach den grossartigen Leistungen verdient hatten und das bei der Hitze etwas Kühlung verschaffte.
HSF / SCHULE ADELBODEN
Alle Ranglisten sind zu finden unter www.3715.ch/services/news.html/184/news/149