Am Sonntag, 19. Oktober, wird Frutigen zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Die Holzrücker-Fründä Frutigland laden zum zehnten und letzten Mal zum traditionellen Holzrücken ein.
MICHAEL SCHINNERLING
Über ein Jahrzehnt lang haben ...
Am Sonntag, 19. Oktober, wird Frutigen zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Die Holzrücker-Fründä Frutigland laden zum zehnten und letzten Mal zum traditionellen Holzrücken ein.
MICHAEL SCHINNERLING
Über ein Jahrzehnt lang haben die Holzrücker-Fründä Frutigland mit ihrem Anlass Menschen, Tiere und Natur auf eindrucksvolle Weise zusammengebracht. Was einst als kleine Leidenschaft begann, hat sich zu einem der beliebtesten Anlässe der Region entwickelt. Nun heisst es: ein letztes Mal staunen, mitfiebern und feiern.
Ab 9 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Tag voller Emotionen, Kraft und Gemeinschaft. Rückepferde zeigen in Vorführungen ihr Können, während die besten Holzrücker der Schweiz in spannenden Prüfungen ihr Geschick unter Beweis stellen. Es ist ein Zusammenspiel von Vertrauen, Präzision und jahrhundertealter Tradition, das Jung und Alt gleichermassen fasziniert. Das Holzrücken ist mehr als ein Wettkampf – es ist ein Fest für die ganze Familie. Die Festwirtschaft verwöhnt mit regionalen Spezialitäten, dazu gibt es Ponyreiten und eine Hüpfburg für Kinder. Ein Tag, an dem die Region zusammenkommt, Erinnerungen teilt und gelebte Kultur feiert. Warum sollte man dabei sein? Weil dieses letzte Holzrücken den Abschied von einer Ära markiert. Es ist ein Dank an alle, die diese Tradition gepflegt und weitergetragen haben – ein Moment, um innezuhalten, zu feiern und Teil von etwas Besonderem zu sein. Ob aus Pferdeliebe, Naturliebe oder einfach aus Neugier: Dieser Anlass ist für alle.
Die Holzrücker-Fründä Frutigland freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher – und darauf, ein letztes Mal die Erde beben und die Herzen berühren zu lassen.