Im Widi läuft zurzeit ein Postprojekt. Das Ziel dieses Projektes ist, dass man andere Kinder kennenlernt und ihnen eine Freude macht, indem man ihnen eine schöne Karte mit guten Worten schreibt.
Jede Klasse hat eine Austauschklasse, in der jedes Kind mit ...
Im Widi läuft zurzeit ein Postprojekt. Das Ziel dieses Projektes ist, dass man andere Kinder kennenlernt und ihnen eine Freude macht, indem man ihnen eine schöne Karte mit guten Worten schreibt.
Jede Klasse hat eine Austauschklasse, in der jedes Kind mit einem Kind der anderen Klasse Briefe und Karten austauscht.
Das Gute daran ist, dass somit jedes Kind mindestens eine Karte kriegt. Damit man auch genügend Karten schreiben kann, gibt es einen Kartenkiosk, in dem alle Karten ausgestellt werden. Diese selbst gestalteten Karten darf man dort holen und damit jemandem eine Freude machen.
Es ist ein Austausch von Kindergarten bis 5./6. Klasse und das gefällt vielen, denn somit kann man, auch wenn man in der 6. Klasse ist, den Kleinen gute Worte schreiben. Gerade Kindern aus den kleineren Stufen gefällt, dass man während der Schulzeit Briefe schreiben darf.
Was auch geschätzt wird, sind die vielen guten Worte, die per Post verschickt werden. Es gibt einen grossen Briefkasten, der alle paar Tage von verschiedenen Schülern geleert wird.
Damit der Brief dann zur richtigen Klasse kommt, hat jede Klasse einen Namen wie zum Beispiel Aschistrasse, Regenbogenstrasse, Schmetterlingstrasse und viele mehr.
Es steht dann jeweils ein Briefkasten vor den Klassenzimmern, in den die Postausträger den Brief reinwerfen können.
ROSINA SALZMANN UND JANIRA MANCINI