Eine kleine, internationale Schar von Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern versammelte sich am vergangenen Montagabend um 18.00 Uhr in der Kirche Kandersteg, um einem rund 40-minütigen Konzert beizuwohnen.
Die besondere Atmosphäre der Kirche Kandersteg sowie ...
Eine kleine, internationale Schar von Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern versammelte sich am vergangenen Montagabend um 18.00 Uhr in der Kirche Kandersteg, um einem rund 40-minütigen Konzert beizuwohnen.
Die besondere Atmosphäre der Kirche Kandersteg sowie das abwechslungsreiche Programm machten diesen musikalischen Abend zu einem stimmungsvollen Erlebnis. Das Konzert wurde von Marie-Christine Bouchat auf der Blockflöte und Linda Rickli an der Orgel liebevoll gestaltet.
Nach einer kurzen, freundlichen Begrüssung durch Linda Rickli, die zweisprachig auf Deutsch und Englisch erfolgte, informierten die Künstlerinnen das Publikum über das bevorstehende Programm. Anschliessend begannen sie, die sorgfältig ausgewählten Musikstücke mit grosser Hingabe und technischem Können vorzutragen. Die harmonische Kombination von Blockflöte und Orgel verlieh dem Konzert eine aussergewöhnliche klangliche Tiefe.
Besonders hervorzuheben sind die drei Solostücke, die den künstlerischen Ausdruck beider Musikerinnen eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Marie-Christine Bouchat spielte ein anspruchsvolles Solo von Georg Philipp Telemann, Linda Rickli überzeugte mit zwei Solowerken: einem Stück von Antoine Louis Raffy und dem weltweit bekannten «Ave Maria» von Franz Schubert. Am Ende des Konzerts spendete das Publikum den beiden Künstlerinnen herzlichen und warmen Applaus als Zeichen der Wertschätzung für ihre beeindruckende Darbietung.
Solche stimmungsvollen Konzerte finden noch bis zum 13. Oktober 2025 jeden Montagabend um 18.00 Uhr in der Kirche Kandersteg statt – eine wunderbare Gelegenheit, Musik in einem besonderen Ambiente zu geniessen. Die Konzerte sind gratis, können aber mit einer Kollekte gewürdigt werden.
JONATHAN WÄFLER