Vom 21. bis 24. Januar 2026 finden die 82. Internationalen Inferno-Rennen in Mürren statt. Der Start der legendären Abfahrt am Inferno-Samstag wird wie gewohnt wieder am Kleinen Schilthorn stattfinden. Eine Online-Anmeldung ist noch bis am 15. September 2025 ...
Vom 21. bis 24. Januar 2026 finden die 82. Internationalen Inferno-Rennen in Mürren statt. Der Start der legendären Abfahrt am Inferno-Samstag wird wie gewohnt wieder am Kleinen Schilthorn stattfinden. Eine Online-Anmeldung ist noch bis am 15. September 2025 möglich.
Während in diesem Jahr die Bauarbeiten an der neuen Luftseilbahn zwischen Birg und Schilthorn den Start am Kleinen Schilthorn verunmöglicht haben, werden die 1850 Teilnehmenden der Inferno-Abfahrt am Samstag, 24. Januar 2026, zum ersten Mal mit der neuen Bahn zum Gipfel fahren und das Rennen wie gewohnt in Angriff nehmen können. Online-Anmeldungen sind noch bis am 15. September 2025 möglich, wie die Organisatoren mitteilen. Das Teilnehmerfeld ist limitiert. Anmelden können sich Damen und Herren ab Jahrgang 2008, die über gute skitechnische Fähigkeiten verfügen. Auch die ambitionierten Wintersportlerinnen und -sportler, die sich für die Inferno-Superkombination interessieren, können sich noch bis zu besagter Frist anmelden. Die Wettkämpfe der Superkombination starten bereits am Mittwoch, 21. Januar 2026, mit dem Nachtlanglauf in Mürren, gefolgt vom Riesenslalom am Donnerstag an der Winteregg und der Abfahrt am Samstag.
Umrahmt werden die infernalen Aktivitäten während den vier Tagen von einem unterhaltsamen Rahmenprogramm. Neu wird die Rangverkündigung des Nachtlanglaufs nicht mehr am Mittwochabend direkt nach dem Wettkampf, sondern am Donnerstag nach dem Riesenslalom beim Restaurant Winteregg durchgeführt. Weiter werden die Öffnungszeiten des Rennbüros in Stechelberg etwas angepasst, so dass die TeilnehmerInnen ihre Startnummern zusätzlich auch am Sonntag abholen können.
RED
Anmeldung unter:
www.inferno-muerren.ch