An der Hauptversammlung der SP Frutigland wurden die AHV-Vorlagen intensiv diskutiert. Die 13. Rente wurde dabei klar befürwortet. «Nicht erstaunlich ist, dass die bürgerliche Politik das Sparen für das Alter lieber über Pensionskassengelder oder die dritte Säule ...
An der Hauptversammlung der SP Frutigland wurden die AHV-Vorlagen intensiv diskutiert. Die 13. Rente wurde dabei klar befürwortet. «Nicht erstaunlich ist, dass die bürgerliche Politik das Sparen für das Alter lieber über Pensionskassengelder oder die dritte Säule vorsehen möchte», schreibt die Partei. «Bei diesen beiden Säulen kann die Banken- und Versicherungslobby sehr gutes Geld verdienen. Bei der AHV ist dies nicht möglich.»
«Allein dieser Betrag würde ausreichen»
Perfide sei es, dass die Pensionskassenrenten allmählich sinken und die Gelder der dritten Säule schlecht verzinst würden. Zudem würden bürgerliche Parteien aus genau diesen Finanzinstituten gesponsert.
«Die Nationalbank vergütet den Banken mittels Eigenbeschluss neu die hinterlegten Guthaben mit über 6 Milliarden Franken pro Jahr. Allein dieser Betrag würde ausreichen, die Mehrkosten der AHV zu decken», ist die SP Frutigland überzeugt.
Stossend sei, dass kurz vor der Abstimmung Ablenkungsmanöver lanciert würden. Das Argument, dass eine 13. Rente für die reichen Rentner nicht nötig sei, sticht aus Sicht der SP nicht: «Es waren ja genau diese Leute, welche über Jahre AHV-Beiträge auf dem gesamten hohen Einkommen geleistet haben. Hätte die Initiative eine Obergrenze festgelegt, wäre genau dies von der Gegnerschaft im Vorfeld kritisiert worden.»
Nein zur anderen Vorlage und Zustimmung zum dringlichen Gesetz
Die Renten-Initiative der Jungfreisinnigen lehnt die SP Frutigland ab. Eine Erhöhung des Rentenalters hätte nach Auffassung der Partei nur eine Chance, wenn zum Beispiel eine Lebensarbeitszeit sowie eine Ausnahme für bestimmte Berufsgruppen (Bau, Pflege usw.) vorgesehen würden.
Die Änderung der Kantonsverfassung wird dagegen zur Annahme empfohlen.
Nach den Parolenbeschlüssen verabschiedete sich unter grossem Applaus Lilo Lehmann als langjährige Sekretärin der SP Frutigland.
PRESSEDIENST SP FRUTIGLAND / REDAKTION