Seit Anfang November läuft bei der Bergbahnen Adelboden AG (BAAG) der Vorverkauf der Bergbahn-Jahreskarte und der regulären Saisonabos.
Mit der Bergbahn-Jahreskarte lassen sich Winter- und Sommerabonnemente frei kombinieren. Ob Skifahren oder Winterwandern, ob nur in der Region ...
Seit Anfang November läuft bei der Bergbahnen Adelboden AG (BAAG) der Vorverkauf der Bergbahn-Jahreskarte und der regulären Saisonabos.
Mit der Bergbahn-Jahreskarte lassen sich Winter- und Sommerabonnemente frei kombinieren. Ob Skifahren oder Winterwandern, ob nur in der Region Adelboden-Frutigen-Lenk oder zusätzlich in Kandersteg: Bei der Jahreskarte bestimmen die Gäste, welche Angebote ihren Bedürfnissen entsprechen. Der Vorverkauf der Jahreskarte sowie der regulären Saisonabos läuft bis zum 15. Dezember. Bis dann profitieren Gäste und Einheimische von attraktiven Vorverkaufspreisen. Wer dabei kombiniert, spart zusätzlich. So kostet die Kombination aus dem Skiabonnement Adelboden-Lenk für Einheimische und dem Sommerwanderpass Adelboden-Lenk (inkl. Frutigen) 838 statt 907 Franken (für Erwachsene). Wird eine Jahreskarte statt mit dem Skiabo, mit dem Winterwanderpass und dem Sommerwanderpass Adelboden-Lenk (inkl. Frutigen) zusammengestellt, bleiben die Preise gleich wie im Vorjahr: Einheimische Erwachsene bezahlen noch 481 Franken. Einzeln würden die Abos 560 Franken kosten. Der Sommerwanderpass Adelboden-Lenk (inkl. Frutigen) beinhaltet neu auch die Gültigkeit an den Anlagen Stand-XPress und Lenk Betelberg.
Rückerstattung bei Schliessung
Sollten die Behörden eine Schliessung sämtlicher Skigebiete wegen einer Strommangellage oder Covid-19 anordnen, gilt für alle BesitzerInnen einer Jahreskarte oder eines Saisonabos eine Geld-zurück-Garantie. In dem Fall erfolgt eine Rückerstattung pro rata temporis (zeitanteilig). Von der Schliessung muss der gesamte Gültigkeitsbereich des jeweiligen Abos betroffen sein.
PRESSEDIENST BAAG
Weitere Infos zu den Preisen und Verkaufsstellen der Jahreskarte:vogellisiberg.ch/abonnement