Jerun Vils wird neuer Geschäftsführer der Berner Wanderwege
12.08.2025 TourismusDer Vorstand der Berner Wanderwege hat Jerun Vils zum neuen Geschäftsführer des Vereins ernannt. Jerun Vils, Tourismus- und Outdoor-Experte mit langjähriger Führungserfahrung, wird im Januar 2026 die Nachfolge von Bernhard Schmidt antreten, der nach siebzehn ...
Der Vorstand der Berner Wanderwege hat Jerun Vils zum neuen Geschäftsführer des Vereins ernannt. Jerun Vils, Tourismus- und Outdoor-Experte mit langjähriger Führungserfahrung, wird im Januar 2026 die Nachfolge von Bernhard Schmidt antreten, der nach siebzehn erfolgreichen Jahren in den Ruhestand tritt.
Mit Jerun Vils holen sich die Berner Wanderwege mannigfaltige Expertise und Leidenschaft für das Wandern und den Bergsport in die Geschäftsführerposition. Casimir von Arx, Präsident der Berner Wanderwege, sagt: «Ich freue mich, dass wir mit Jerun Vils einen ausgewiesenen Kenner des Wanderwesens und einen Bewegungsmenschen für die operative Leitung der Berner Wanderwege rekrutieren können. So sind die Berner Wanderwege, die Tradition mit Innovation verbinden, für die nächste Wegetappe hervorragend aufgestellt.»
Nach seiner kaufmännischen Lehre erwarb Jerun Vils zunächst einen Fachausweis als Tourismusfachmann, danach als Marketingplaner. In diesem Zeitraum war er lange Jahre als Tourismusdirektor von Kandersteg Tourismus tätig. Dieser Anstellung folgte 2003 die Geschäftsführerposition bei Kandertal und Lötschberg Tourismus, die er zehn Jahre lang innehatte. Währenddessen zeichnete er sich auch als Präsident der Destinationen Berner Oberland aus. In den nächsten fünf Jahren hinterliess er mehr als nur seine Fussspuren beim Schweizer Alpen-Club SAC: Unter seiner Führung wurde der Verband restrukturiert und das Verlagswesen digitalisiert.
Ab 2018 begab sich Jerun Vils nochmals auf neue Pfade, zunächst als Leiter Produktmanagement bei der BLS, danach als Associate Partner bei gutundgut. Momentan ist er als Co-Geschäftsführer der Explorafutura GmbH und als Job-Coach tätig. Jerun Vils legte stets grossen Wert darauf, sich weiterzubilden, zum Beispiel im Bereich Unternehmens- und Verbandsführung, aber auch im Destinationsmanagement. Zuletzt schloss er einen MAS in Business Psychology an der Fachhochschule Nordwestschweiz ab. Schon anhand seiner beruflichen Laufbahn merkt man Jerun Vils die Verbundenheit mit der Natur und den Bergen an, die dem Vorstand der Berner Wanderwege bei der Auswahl ebenso wichtig war wie die professionelle Expertise. Dort, in der Natur, lässt sich der passionierte Wanderer und Bergsportler inspirieren.
Der designierte Geschäftsführer Jerun Vils sagt: «Die Wahl zum Geschäftsführer der Berner Wanderwege freut mich sehr. Das Ziel der nächsten Jahre muss es sein, an Bewährtem festzuhalten und gleichzeitig Innovationen rund um das Wandern zu fördern. Einen Schwerpunkt will ich im Bereich der Nachhaltigkeit setzen. In Zukunft werde ich Beruf und Hobby noch besser verbinden können.» Jerun Vils tritt die Nachfolge von Bernhard Schmidt an, der noch bis Ende Januar als Geschäftsführer waltet und die Berner Wanderwege per Ende Januar 2026 aufgrund seiner Pensionierung verlassen wird.
RED
Über die Berner Wanderwege
Der Verein Berner Wanderwege ist mit rund 14 500 Mitgliedern der grösste Verein im Kanton Bern im Bereich Wandern sowie die grösste kantonale Wanderweg-Fachorganisation der Schweiz. Der Verein ist im Kanton Bern der wichtigste Ansprechpartner für wandertouristische Dienstleistungen und die führende Fachorganisation im Bereich Signalisation und Planung von Wanderwegen. Die Berner Wanderwege engagieren sich seit fast 100 Jahren für die Entwicklung und Sicherung eines qualitativ hochstehenden Routennetzes. Mehr Informationen: bernerwanderwege.ch