VORSCHAU «Die Liebhaber des Jodelgesangs dürfen sich auf unterhaltsame und abwechslungsreiche Darbietungen freuen, umso mehr, als wir mit dem Kirchgemeindehaus in Reichenbach ein akustisch erstklassiges Konzertlokal zur Verfügung haben», lässt Dirigent ...
VORSCHAU «Die Liebhaber des Jodelgesangs dürfen sich auf unterhaltsame und abwechslungsreiche Darbietungen freuen, umso mehr, als wir mit dem Kirchgemeindehaus in Reichenbach ein akustisch erstklassiges Konzertlokal zur Verfügung haben», lässt Dirigent Adrian Ryter vom Jodlerklub Flüehblüemli Kiental wissen. «Dies darf durchaus einmal erwähnt werden.»
Beim Jodlerklub Flüehblüemli Kiental wird vor allem der Naturjutz wieder im Vordergrund stehen – insbesondere wird erstmalig eine Neukomposition aus den eigenen Reihen zum Besten gegeben. Daneben steht noch die Grindelwaldner Jodlergruppe Edelwyss-Stärnen auf der Bühne. Diese präsentiert urchigen, echten Jodelgesang, der im Stegreif 8- bis 9-stimmig erklingt und mit Freude dargeboten wird.
Mit dem Jodelchörli «Nie Zyt» kommen zudem drei Frauen und vier Männer auf die Bühne, die sich als junge, aufgestellte Truppe vorstellen und dem Publikum mit ihrem Gesang eine Freude machen möchten.
PRESSEDIENST JODLERKLUB FLÜEHBLÜEMLI KIENTAL
Konzert am Samstagabend, 6. April, im Kirchgemeindehaus Reichenbach. Türöffnung und Nachtessen ab 18 Uhr; Konzertbeginn 2.015 Uhr. Eintritt 15 Franken – keine Platzreservation! Tanz mit dem Schwyzerörgeliquartett Stefan Bühler.