Am Wochende fand das Bernisch-Kantonale Jodlerfest an der Lenk und in St. Stephan statt.
Die Organisatoren und über 1200 Helfende blicken auf einen erfolgreichen Grossanlass im Ober-simmental zurück. Die grosse Familie von Jodelnden, Alphorn- und ...
Am Wochende fand das Bernisch-Kantonale Jodlerfest an der Lenk und in St. Stephan statt.
Die Organisatoren und über 1200 Helfende blicken auf einen erfolgreichen Grossanlass im Ober-simmental zurück. Die grosse Familie von Jodelnden, Alphorn- und Büchelblasenden sowie Fahnenschwingenden traf sich am Wochenende vom 20. bis 22. Juni 2025 an der Lenk und in St. Stephan. Gegen 3000 Aktive mit rund 500 Darbietungen sowie rund 30 000 Besuchende durften am Fusse des Wildstrubels und Albristhorns ein friedliches, zufriedenes und unvergessliches Fest zusammen verbringen.
Festakt mit Bundesrat Albert Rösti
Nicht zuletzt dank prächtigem Sommerwetter, mit einem kurzen Gewitter am Freitag, dürfen die Organisatoren auf ein gemütliches Volksfest zurückblicken. Ganz nach dem Motto «de Bärge nah – ses gmüetlich ha». Die gegen 3000 Aktiven mit rund 500 Darbietungen standen zuoberst im Simmental im Zentrum des Grossanlasses. Erfreulich, dass auch rund 20 Nachwuchsformationen aufgetreten sind. Die Vortragslokale in St. Stephan und an der Lenk waren für Aktive und Zuschauende rund um die Uhr bequem mit Shuttlebussen erreichbar. Nach einem schönen Festwochenende im Zeichen von Brauchtum und Tradition und den Wettvorträgen der Aktiven durften die Organisatoren am Sonntag Bundesrat Albert Rösti als Festredner begrüssen. Der Moderator führte kompetent durch das Programm: Ein bunter Strauss an musikalischen Darbietungen mit Nachwuchsformationen und der Oberländer Natur-Jodlervereinigung, Festreden und Grussbotschaften etwa von OK-Präsident René Müller, Edith Siegenthaler, Berner Grossratspräsidentin, sowie dem Gesamtchorlied «E gschänkte Tag» von Adolf Stähli. Die eindrückliche Fahnenübergabe, begleitet vom Naturjutz «Läbesgschicht» von Ueli Moor und der Abschluss mit dem Gesamtchorlied «Bärgwanderig» rundeten den Festakt musikalisch ab. Bundesrat Albert Rösti lobte im Speziellen die Nachwunchsformationen und freute sich, dass diese Traditionen auch in Zukunft aufrechterhalten bleiben. Höhepunkt und Abschluss des Wochenendes bildete der fröhlich-bunte Festumzug mit gut 40 Sujets, gestaltet von engagierten Festteilnehmenden sowie regionalen und lokalen Vereinen. Ziel der Organisatoren war es, das Leben im Obersimmental den zahlreichen Zuschauenden näherzubringen. Die Verantwortlichen freuten sich im Speziellen, eine traditionelle «Züglete» mit Simmentaler Kühen und Ziegen am Umzug zu präsentieren. OK-Präsident René Müller ist dankbar für die grosse Unterstützung durch das OK und für alle Helfenden, lokale Partner und grosszügigen Sponsoren. Ohne sie wäre ein Fest in dieser Grösse gar nicht durchführbar. «Ich bin tief beeindruckt von der friedlichen Stimmung. Die Liebe zur Schweiz, der Heimat und zur Tradition war spürbar. Tragen wir Sorge dazu.»
RED / JODLERFEST LENK-ST. STEPHAN