Kinder mit Weitsicht
25.07.2025 FrutigenVom 16. Juli bis am 17. September wird jeweils am Mittwoch- und Freitagnachmittag auf der regionalen Kinderbaustelle gegenüber dem Bahnhof Frutigen gebaut. In den wenigen Tagen, an welchen die Baustelle bereits in Betrieb ist, waren die Kinder schon fleissig am Bretterschleppen, ...
Vom 16. Juli bis am 17. September wird jeweils am Mittwoch- und Freitagnachmittag auf der regionalen Kinderbaustelle gegenüber dem Bahnhof Frutigen gebaut. In den wenigen Tagen, an welchen die Baustelle bereits in Betrieb ist, waren die Kinder schon fleissig am Bretterschleppen, Schrauben und Malen.
JACQUELINE RÜESCH
Die Kinderbaustelle Frutigen gründet auf einem Projekt, das 2021 in Reichenbach mangels eines Kinderspielplatzes ins Leben gerufen wurde. Nach vier Jahren erfolgreichem jährlichem Betrieb jeweils zwischen Juli und September wurde sie nun von den Organisatoren der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Niesen, der OKJA Niesen, nach Frutigen umgesiedelt.
Die Idee der Kinderbaustelle ist es, den Kindern den Freiraum zu geben, den sie brauchen, um ihre Kreativität und Phantasie entwickeln und frei und selbständig im Spiel eigene Erfahrungen machen zu können. Kinder können hier ihre Ideen verwirklichen, darin gefördert werden, Eigenes zu konstruieren, und zu lernen, wie man mit Schrauben, Akkuschraubenzieher, Brettern und Farbe ein eigenes Projekt verwirklicht. Sie lernen, sich im öffentlichen Raum zu bewegen, und durchlaufen hier im freien Spiel einen Teil ihrer persönlichen Entwicklung. Zudem sieht die OKJA Niesen in der Kinderbaustelle auch einen Begegnungsort zwischen Jung und Alt.
Für alle Generationen
So sind auf der Kinderbaustelle auch alle drei Generationen anzutreffen: Das Grosi sitzt auf einem kleinen Bänklein neben dem Sandkasten, wo ihre Grosskinder im Sand buddeln und Burgen bauen. Daneben schraubt Alexander ein Brett nach dem anderen auf vertikal aufgestellte Paletten, um «ein Bauernhaus» zu bauen, wie er sein eifriges Arbeiten erklärt. Weiter hinten auf dem Gelände steht die «Villa Kunterbunt» mit integriertem Briefkasten, die noch weitere Stockwerke oder Nebenräume erhalten soll. Vorne unter einem stämmigen Baum steht schon ein fertiges Schiff, das mit Hilfe des Grossvaters bereits letzte Woche erstellt wurde und nun mit der Mutter zusammen weitere Nacharbeiten erfährt. Die Segel sind gehisst, bewegen sich im Wind und nehmen den kleinen Bruder vorne im Bug mit auf neue Abenteuer.
«Streit gibt es keinen», erzählt Sara-Lea Hari, die Betreuungsperson vor Ort und Projektverantwortliche der Kinderbaustelle. Das sei im Grunde auch der Sinn der Baustelle. «Die Kinder wissen, dass ihre Arbeiten so nicht stehen bleiben, wie sie sie hinterlassen, und abgebrochen oder umgebaut werden können», erläutert sie. Das öffne sie für konstruktive Zusammenarbeit und die Integration neuer Ideen. Sara-Lea Hari begrüsst die Kleinen beim Eingang, gibt ihnen Namensschilder und Getränke und steht für Fragen und kleinere Schürfwunden bereit. «Grössere Unfälle hat es zum Glück bis jetzt keine gegeben. Die Kinder werden gut betreut, und gefährlich wird es eigentlich nie», äussert sie sich erleichtert.
Lokale Unterstützung
Die Kinderbaustelle Frutigen war bereits drei Tage lang Teil eines Ferienpass-Projekts und wird durch zahlreiche Geldund Warenspenden von regionalen Firmen ermöglicht, weshalb den teilnehmenden Firmen ein grosses Dankeschön gebührt. Bislang scheint die Baustelle, auch aufgrund ihrer Unterstützung, ein grosser Erfolg zu sein.
Die Kinderbaustelle Frutigen befindet sich auf dem BLS-Gelände gegenüber dem Bahnhof Frutigen und ist jeweils Mittwoch- und Freitagnachmittag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Schulen wird die Baustelle nach Absprache auch ausserhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung gestellt.
Infos: www.okjaniesen.ch