Am Mittwoch traf sich die SVP-Sektion Frutigen im Restaurant Altels zur Delegiertenversammlung. Sie behandelte die statutarischen Traktanden und fasste die Parolen für die Vorlagen der Urnenabstimmung der Gemeinde Frutigen vom 26. November sowie für die Abstimmungsvorlagen zur ...
Am Mittwoch traf sich die SVP-Sektion Frutigen im Restaurant Altels zur Delegiertenversammlung. Sie behandelte die statutarischen Traktanden und fasste die Parolen für die Vorlagen der Urnenabstimmung der Gemeinde Frutigen vom 26. November sowie für die Abstimmungsvorlagen zur Gemeindeversammlung vom 11. Dezember.
Die Vorlagen der Urnenabstimmung wurden rege diskutiert und vom Obmann Hans Schmid sowie den Gemeinderäten der SVP erläutert. Die Delegierten stimmten den Sanierungen des Gemeindehauses und der Tellenburg einstimmig und ohne Gegenargumente zu. Hingegen gab es bei der Initiative zur Sanierung des Freibades und beim Gegenvorschlag des Gemeinderates einigen Klärungsbedarf seitens der Mitglieder. Die Versammlung fasste im Anschluss folgende Parole: a) Initiative Freibad leer lassen b) Gegenvorschlag Gemeinderat: Ja c) Stichfrage: Variante B – Gegenvorschlag Gemeinderat
Weniger Diskussionen gab es bei den Geschäften der Gemeindeversammlung. Der Teilrevision, dem Budget 2024 und der familienergänzenden Kinderbetreuung stimmten die Anwesenden mit wenigen Gegenstimmen zu. Erfreut nahm die Versammlung von den kostenunterschreitenden Kreditabrechnungen Kenntnis.
PRESSEDIENST SVP-SEKTION FRUTIGEN