Knappe Niederlage auch im vierten Saisonspiel
14.10.2025 SportDas vierte Meisterschaftsspiel des EHC Adelboden führte die Oberländer nach Morges. An diesem Abend sollte sich zeigen, ob sich das Team im Mittelfeld der Tabelle festsetzen kann oder weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten muss.
MELCHIOR LANZ
...
Das vierte Meisterschaftsspiel des EHC Adelboden führte die Oberländer nach Morges. An diesem Abend sollte sich zeigen, ob sich das Team im Mittelfeld der Tabelle festsetzen kann oder weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten muss.
MELCHIOR LANZ
Besonders gefordert war die Offensive, die den Abgang des langjährigen Topskorers Bruno Marcon bislang nicht zu kompensieren vermochte. Auch in dieser Partie fehlte die nötige Kaltblütigkeit im Abschluss – am Ende reichte es erneut nur zu einem Punkt.
Ausgeglichener Start mit bitterer Szene
Das Heimteam startete besser in die Partie, während sich die Adelbodner zunächst auf die Defensive konzentrieren mussten. In der fünften Minute musste Lukas Wüthrich auf die Strafbank, wodurch der Druck der Gastgeber weiter zunahm. Die beste Chance während dieser Unterzahlsituation hatten jedoch die Gäste, konnten sie aber nicht nutzen.
In der zweiten Hälfte des Startdrittels tauchten die Adelbodner vermehrt gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Die beste Möglichkeit hatte dabei die erste Linie der Gäste, deren Abschluss allerdings vom Unparteiischen übersehen wurde – die Scheibe hatte die Torlinie um wenige Zentimeter überschritten. Die Proteste der Oberländer blieben ungehört, sodass das erste Drittel torlos endete.
Adelboden gleicht aus – Chancen bleiben ungenutzt
Der Mittelabschnitt begann denkbar ungünstig: Bereits kurz nach Wiederanp!ff lenkte Hugo Pasche einen Schuss von der blauen Linie unhaltbar zum 1:0 für Morges ab. In der Folge entwickelte sich eine hektische Phase mit zahlreichen Strafen auf beiden Seiten.
In der zweiten Überzahlsituation für die Gäste nutzte Yanis Djerrah eine sehenswerte Kombination von Che Zryd und Alexander Tschanz zum verdienten Ausgleich. In dieser Phase waren die Adelbodner die spielbestimmende Mannschaft. Mattia Graldi vergab gleich zweimal alleine vor dem gegnerischen Torhüter, und auch Rui Zryd konnte eine gute Chance nicht verwerten. Der Führungstreffer lag in der Luft – fiel aber nicht.
Später Ausgleich – Entscheidung im Penaltyschiessen
Im Schlussdrittel übernahm zunächst wieder das Heimteam die Initiative und drängte auf das 2:1. Torhüter David Friedli zeigte mehrere starke Paraden, einmal rettete der Pfosten für ihn. In der 49. Minute war es dann so weit: Leandro Di Caprio lenkte einen Schuss entscheidend ab und brachte Morges erneut in Führung. Dieser Treffer wirkte wie ein Weckruf für die Gäste. Adelboden erhöhte den Druck und erspielte sich mehrere Chancen durch Tschanz, Willen und Althaus – alle blieben jedoch ohne Erfolg. Erst in der 58. Minute gelang dem auffälligen Alexander Tschanz nach energischem Nachsetzen der verdiente 2:2-Ausgleich.
Damit ging das Spiel in die Verlängerung.In der Overtime agierten die Gäste clever und hielten den Puck über weite Strecken in den eigenen Reihen. Klare Torchancen blieben aber Mangelware. Die beste Möglichkeit hatte Marcel Nydegger, dessen Abschluss knapp am Tor vorbeikullerte. So musste das Penaltyschiessen entscheiden. Während die ersten beiden Schützen von Morges Torhüter Friedli überwinden konnten, blieben die Adelbodner ohne Torerfolg. Das Fanionteam verlor somit knapp mit 2:3 nach Penaltyschiessen und musste sich erneut mit einem Punkt zufriedengeben.
Weiter auf der Suche nach dem ersten Sieg
Angesichts der Spielanteile wäre für den EHC Adelboden durchaus mehr möglich gewesen. Der erste Saisonsieg bleibt jedoch weiterhin aus. Bereits am kommenden Samstag bietet sich die nächste Gelegenheit: Dann empfängt der EHC Adelboden in der Freizeit- und Sportarena das Spitzenteam aus Düdingen. Spielbeginn ist am 18. Oktober 2025 um 19.45 Uhr.