GASTRONOMIE Jährlich findet ein Gilde-Kochtag zugunsten der «Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft» statt; dieses Jahr fiel er auf den 2. September. Schon seit dem vergangenen Donnerstag boten auch Luzia und Daniel Rindisbacher vom Restaurant Panorama in ...
GASTRONOMIE Jährlich findet ein Gilde-Kochtag zugunsten der «Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft» statt; dieses Jahr fiel er auf den 2. September. Schon seit dem vergangenen Donnerstag boten auch Luzia und Daniel Rindisbacher vom Restaurant Panorama in Aeschiried feinen Risotto an. «Normalerweise verkaufen wir rund 100 Portionen Pilzrisotto an einem Samstag», erklärte Familie Rindisbacher. «Diesmal haben wir 87 Portionen verkauft. Wir haben viel Stammkundschaft und einige Kunden, die selbst von Multipler Sklerose betroffen sind.» Wer sich das Gericht lieber selbst kochen wollte, der konnte auch Risotto-Päckchen kaufen. «Uns ist wichtig, dass wir etwas zurückgeben können, denn uns geht es ja gut», fand Daniel Rindisbacher.
Im Anschluss an den Kochtag führen viele Gilde-Betriebe eine «Charity Week» durch und setzen sich mindestens eine Woche lang für die Unterstützung eines sozialen Zwecks ein. Das Frutiger «National» beteiligt sich an dieser Aktion. Dort gibt es zum Beispiel das «Gilde Charity Risotto» mit Steinpilzen und grillierten Kalbspaillards an Portweinjus. «Wir machen zum ersten Mal mit. Unser Ziel ist es, etwas zurückgeben zu können», so Philipp Blaser vom Hotel National.
Auch «Nico’s Restaurant» in Kandersteg macht mit. Bis Sonntag, 24. September, werden im Rahmen der Aktionswoche Menüs angeboten. Am Samstag, 23. September, kochen und verkaufen die Gilde-Köche von 11.30 bis 14 Uhr beim Autoverlad Kandersteg Risotto.
MICHAEL SCHINNERLING