Frieden im Kleinen finden
Erinnern Sie sich noch, wie wir in der Schule oder im Gottesdienst den wunderschönen Kanon gesungen haben: «Ehre sei Gott in der Höhe! Friede auf Erden, auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen»? Von diesen Worten aus dem ...
Frieden im Kleinen finden
Erinnern Sie sich noch, wie wir in der Schule oder im Gottesdienst den wunderschönen Kanon gesungen haben: «Ehre sei Gott in der Höhe! Friede auf Erden, auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen»? Von diesen Worten aus dem Lukasevangelium sind wir heute meilenweit entfernt. Der neuzeitliche Mensch lebt als entwurzeltes Wesen in einer von Menschenhand geprägten Welt, in welcher der Frieden keinen Platz mehr findet und auch mit den grössten politischen Anstrengungen immer wieder im Abseits landet. Macht und Geld regieren unser Leben. Wir werden beeinflusst von der Wirtschaft, da die Politik mehr und mehr die Anliegen der Wirtschaft fördert und nicht prioritär um das Wohl der Menschheit besorgt ist. Es entstehen Unfrieden und Unzufriedenheit.
Was bedeutet Frieden? Frieden ist ein heilsamer Zustand der Stille und der inneren Ruhe, der Eintracht. Friedvoll, friedlich, friedsam, zufrieden, friedfertig, befriedigt oder ganz einfach von Ruhe erfüllt – erst dann findet der Mensch Frieden. Spätestens auf dem Friedhof, dem umfriedeten Ort, auf dem Vorhof zum Himmel, ruht der Mensch endlich in ewigem Frieden – hoffen wir, dass es so sei.
Heute suchen wir unser Glück in den sozialen Medien, in den Zeitungen, in Radio und Fernsehen. Wir sind auf Social Media vernetzt, aber immer weniger mit unseren Nachbarn, unseren Freunden und Wegbegleitern. Im Halbstundentakt erfahren wir im Radio all die Grausamkeiten dieser Erde, werden über Friedensbemühungen informiert, über den Erhalt einer intakten Umwelt oder die neuesten Schlagzeilen aus einer Scheinwelt.
Vor Jahren habe ich mich entschlossen, Radio, Fernsehen und Zeitungen mit ihren Horrornachrichten in meinem Leben zu meiden. Ich habe mich in meine kleine Welt zurückgezogen, weit weg vom realen, aktuellen Leben. Ich versuche, meine Freundschaften zu pflegen, mich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Ich drifte ab in meinen persönlichen Frieden, erlebe friedvolle Momente, Augenblicke der inneren Ruhe. Ich weiss, nicht jeder kann so leben! Steht man noch voll im Berufsleben, muss man informiert sein, sich den wirtschaftlichen Anforderungen stellen, mitmachen und mithalten. Aber für alle Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen gilt das Gleiche: Den Frieden können wir nur in uns finden, im Kleinen, und ihn so in die Welt hinaustragen.
YVONNE SCHMOKER
YSCHMOKER@BLUEWIN.CH