Spannung, Präzision und Teamgeist: Beim Amtscupfinal trafen sich die besten Oberländer Schützinnen und Schützen zum letzten grossen Stelldichein dieses Jahres im Hubelhaus Frutigen. Dabei wurden nochmals hervorragende Resultate erzielt.
MARCEL ...
Spannung, Präzision und Teamgeist: Beim Amtscupfinal trafen sich die besten Oberländer Schützinnen und Schützen zum letzten grossen Stelldichein dieses Jahres im Hubelhaus Frutigen. Dabei wurden nochmals hervorragende Resultate erzielt.
MARCEL MARMET
In einem Punkt waren sich der Frutiger Gemeinderat Bernhard Rubin und Nationalrat Ernst Wandfluh aus Kandergrund einig: Von den Aktiven wurde an diesem Final Schiesssport auf höchstem Niveau geboten. «Es ist beeindruckend, wie viele Zehner hier erzielt werden», sagte Rubin, der die Grussworte der Gemeinde Frutigen überbrachte.
In der Tat ist der Schiessplatz Hubelhaus dafür bekannt, dass hohe Resultate vielleicht etwas leichter zu erzielen sind als anderswo. Zudem waren die äusseren Bedingungen mit gleichbleibender Beleuchtung und ohne Wind ideal. Der Anlass wurde von Ferdinand Bircher, Präsident des Amtscup-Komitees Frutigen, und seinem Helferteam perfekt organisiert. In seiner kurzen Ansprache beim offiziellen Teil der Rangverkündigung betonte Ernst Wandfluh, dass ihm das ausserdienstliche Schiesswesen am Herzen liege und die Stellung der Armee in der Schweiz wieder an Bedeutung gewonnen habe.
Überlegener Sieg der Sportschützen Jungfrauregion
In der Kategorie A ging der Sieg an die Schützengesellschaft Zweisimmen mit 961 Punkten, vor den Sportschützen Diemtigtal mit 556 Punkten und den Feldschützen Unterbach mit 555 Punkten. In der Kategorie D sicherte sich die Schützengesellschaft Erlenbach-Wimmis mit 694 Punkten den Sieg, vor der Schützengesellschaft Zweisimmen mit 692 Punkten und den punktgleichen Feldschützen Guttannen. Hier entschied das bessere Einzelresultat zugunsten von Zweisimmen. Ein Resultat der Superlative gelang den Sportschützen Jungfrauregion in der Kategorie E mit 704 Punkten. Sie distanzierten die Feldschützen Lauenen mit 675 Punkten und die Feldschützen Reutigen mit 669 Punkten deutlich. Der Sieg bei den Jungschützen ging mit 683 Punkten klar an die Sportschützen Diemtigtal. Auf dem zweiten Rang klassierte sich die Schützengesellschaft Krattigen mit 675 Punkten, vor den Jungschützen aus Wilderswil mit 668 Punkten. Alle Resultate und Bilder sind auf www.osvbe.chersichtlich.