Der EHC Kandersteg begeisterte am Family Day und Swiss Ice Hockey Day mit Teamgeist, Spielspass und grosser Begeisterung auf dem Eis. Jung und Alt standen gemeinsam auf dem Feld – ein Fest für den ganzen Club.
CORINA RÖSTI-OESTER
Am vergangenen ...
Der EHC Kandersteg begeisterte am Family Day und Swiss Ice Hockey Day mit Teamgeist, Spielspass und grosser Begeisterung auf dem Eis. Jung und Alt standen gemeinsam auf dem Feld – ein Fest für den ganzen Club.
CORINA RÖSTI-OESTER
Am vergangenen Sonntag herrschte in der Kandersteger Eishalle reger Betrieb: Der EHC Kandersteg lud zum traditionellen Family Day – einem bunten Clubanlass für Gross und Klein – und verband diesen mit dem nationalen Denner Swiss Ice Hockey Day.
Der Tag stand ganz im Zeichen von Teamgeist, Nachwuchsförderung und Freude am gemeinsamen Spiel. Bereits am Vormittag traten acht gemischte Teams zum Spassturnier an. Vom fünfjährigen Eishockeyschüler bis zum erfahrenen Senior standen alle gemeinsam auf dem Eis. Mit Teamnamen wie Kuefe-Könige, Gelato-Gang, Puck-Pirate, Isch-Zouberer, Froscht-Fründe, Glace-Skater, Zamboni-Rangers und Powerplay-Bande war der Unterhaltungswert garantiert.
Medaillen und verdienter Applaus
In der Gruppenphase wurde zwar um Pucks und Punkte gekämpft – doch das Resultat stand nicht im Mittelpunkt. Stattdessen sorgten spektakuläre Showeinlagen, helfende Hände zwischen Gross und Klein und viel Lachen für unvergessliche Momente. Im Finalspiel standen sich schliesslich die Kuefe-Könige und die Zamboni-Rangers gegenüber. Der Jubel war gross – besonders bei den jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich über eine Medaille freuen durften, während die Erwachsenen mit verdientem Applaus geehrt wurden. Organisator André Zurbrügg und seine Helfercrew zeigten sich rundum zufrieden: «Es war ein wunderschöner Anlass für unseren ganzen Club. Genau solche Tage zeigen, was unseren Verein ausmacht – Zusammenhalt, Freude und Leidenschaft fürs Eishockey.»
Gemeinsam macht es mehr Spass
In der Mittagspause sorgten der EHC Kandersteg und das Sport Pub mit Britta Rosser und ihrem Team für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher – eine Zusammenarbeit, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist und zur geselligen Stimmung beitrug.
Am Nachmittag folgte unter dem Motto «Gemeinsam macht es mehr Spass» der Swiss Ice Hockey Day, der in Kandersteg seit Jahren ein Fixpunkt im Clubkalender ist. Nach einer kurzen Einführung zeigten die Kinder beim Speedy Cup ihre schnellen Beine, bevor sie beim Stationentraining gemeinsam mit Profispielerinnen und -spielern übten.
Beim anschliessenden «Mätschle» und der Autogrammstunde strahlten die Gesichter der jungen Teilnehmenden um die Wette.Unterstützt wurde der Anlass von Robin Meyer und Joel Salzgeber (SCL Tigers, National League) sowie Maureen Bittel und Jana Gerber (Brandis Ladies, SWHL B), die mit grossem Engagement und Begeisterung auf dem Eis standen.
Ein Tag für den ganzen Club
Der EHC Kandersteg blickt auf einen rundum gelungenen Tag zurück – ein Anlass, der Nachwuchs, Clubmitglieder und Gäste gleichermassen begeisterte und einmal mehr zeigte, wie wichtig solche Tage für die Förderung junger Talente und das Vereinsleben sind.
Ob erste Schritte auf dem Eis oder ehrgeizige Runden im Speedy Cup – alle, die teilnahmen, spürten den besonderen Geist des Eishockeysports: gemeinsam trainieren, gemeinsam Spass haben, gemeinsam wachsen.