Der «Nebel-Monat» hat begonnen – so war kürzlich ein Online-Beitrag von SRF Meteo betitelt, und die Bezeichnung war keineswegs positiv gemeint. Dabei kommt es beim Nebel doch sehr darauf an, wo er sich befindet: über dem Betrachter oder der ...
Der «Nebel-Monat» hat begonnen – so war kürzlich ein Online-Beitrag von SRF Meteo betitelt, und die Bezeichnung war keineswegs positiv gemeint. Dabei kommt es beim Nebel doch sehr darauf an, wo er sich befindet: über dem Betrachter oder der Betrachterin? Darunter? Oder gleich überall? «Frutigländer»-LeserInnen haben Nebel und Wolken in den letzten Tagen aus ganz verschiedenen Perspektiven erlebt und fotografiert. 1: Simon Schuhmacher aus Mülenen konnte vom Niesen aus zuschauen, wie Wolken, Licht und Schatten über Frutigen miteinander rangen. 2: Einen wunderbaren Talblick hatte Peter von Känel aus Scharnachtal. Die «Watte» über dem Boden macht die Szenerie nur noch interessanter. 3: Diese in seinen Worten geradezu «kitschige Aussicht» genoss Thomas Wernli über seinem Wohnort Reichenbach. 4: Ein ganz anderes Ensemble von Licht und Form fing Therese Zaugg aus Aeschiried während einer morgendlichen Föhnlage über der Schwalmeren ein. 5: Diese Aufnahme mit der besonderen Lichtstimmung und dem Nebelmeer im Hintergrund schickte uns wiederum Peter von Känel aus Scharnachtal.