«Handwerk hat viel mit Kunst zu tun», bemerkte Aaron Künzi, Geschäftsleiter der gastgebenden Adelbodner Baufirma Künzi+Knutti AG, in seiner Begrüssung zum Konzert des Preisträgertrios Helix am Montagabend. Die spanischen Musiker, die im Rahmen des Swiss ...
«Handwerk hat viel mit Kunst zu tun», bemerkte Aaron Künzi, Geschäftsleiter der gastgebenden Adelbodner Baufirma Künzi+Knutti AG, in seiner Begrüssung zum Konzert des Preisträgertrios Helix am Montagabend. Die spanischen Musiker, die im Rahmen des Swiss Chamber Music Festivals auftraten, gaben Künzi recht: Jaume Angelès (Violine), Guillermo Ortega (Violoncello) und Paula Belzunegui (Klavier) beherrschten ihr künstlerisches Handwerk an den Instrumenten ebenso wie die sensible, ausdrucksstarke Wiedergabe der ausgewählten Werke. Violinist Jaume Angelès erläuterte die drei Sätze der Komposition des ungarisch-schweizerischen Komponisten Sándor Veress gleich selbst und beantwortete die Fragen der Moderatorin Magdalena Schatzmann. Besonders eindrücklich gelang dem Trio der dritte Satz. Es war spannend mitzuhören, wie die vorerst rhythmisch-tänzerischen Weisen unvermittelt Boden und Halt verloren und in ein klangliches Chaos glitten – wohl ganz so, wie der Komponist es sich vorgestellt hatte und wie es von Jaume Angelès angekündigt worden war.
RETO KOLLER