Die Ländlerabende sind seit 52 Jahren Tradition im «Alpenblick» in Kandersteg. Damals spielte Wirt Heinz Ogi mit seinem Vater und Bruder mit der Kapelle Ogi-Buebe für die Gäste auf. In 40 Jahren wechselten zwar seine Formationsmitglieder, aber dem eigenen Stil und dem ...
Die Ländlerabende sind seit 52 Jahren Tradition im «Alpenblick» in Kandersteg. Damals spielte Wirt Heinz Ogi mit seinem Vater und Bruder mit der Kapelle Ogi-Buebe für die Gäste auf. In 40 Jahren wechselten zwar seine Formationsmitglieder, aber dem eigenen Stil und dem Vortragen seiner Kompositionen blieb er treu. Jeweils freitags spielten sie in der Sommersaison an den Ländlerabenden, und im Winter waren die Musikabende unter dem Motto «Fondue-Raclette Käseabend» bekannt. Stolz durfte er die letzten fünf seiner aktiven 45 Musikjahren mit seinen Enkeln als Kapelle «Alpenblick» auftreten.
Leider musste Heinz Ogi dann aus gesundheitlichen Gründen sein geliebtes Hobby aufgeben. Aber «Freude herrscht», denn seit 2018 musizieren die Grossbuben Raphael und Fabian zusammen als Ländlerkapelle Stella Alpina (italienisch für Edelweiss) mit Bläser – oder ohne den Klarinettisten ertönen die Klänge als «Fisi-Gruess Örgeler». Diesen Sommer ertönt die jungen Kandersteger noch am 5. und 19 September, Saisonabschluss wird das JEKAMI am 3. Oktober machen. Doch schon freut man sich in Kandersteg auf die weiteren Anlässe im Winter.
REGULA SCHMID-OGI