Lage am Spitzen Stein beruhigt sich – Oeschiwald bleibt gesperrt
29.07.2025 KanderstegMit den weitgehend trockenen Bedingungen von gestern sind die Bewegungen in den Schuttrutschungen zurückgegangen. Die Geschwindigkeiten liegen noch bei maximal 15 cm pro Tag in den Frontbereichen. Nennenswerte Abbrüche blieben aus, im Oeschibach gab es auch keine Murgänge.
Trotz Beruhigung können weiterhin Schuttpakete abbrechen und in der Folge zu geschiebereichem Abfluss und Murschüben im Oeschibach führen. Der Wirkungsraum der erwarteten Sturz- und Murgangereignisse umfasst die dauerhafte Sperrzone sowie den Gerinnebereich unterhalb der Sperrzone im Oeschiwald (Gefahrenstufen «erheblich» und «mässig»).
Die Sperrung des Oeschiwalds ab Höhe Damm wird über das Wochenende hinaus beibehalten, dies insbesondere wegen der unsicheren Wetterentwicklung am Samstag und Sonntag. Unter den gesperrten Wegen ist der Zugang zur Doldenhornhütte via Bärentritt. Der Wanderweg Grüenewald zum Oeschinensee ist normal geöffnet.
Bewohntes Gebiet ist nach aktuellem Kenntnisstand weder durch Sturz- noch Murgangereignisse gefährdet. Dies gilt auch für sämtliche offenen Bereiche im Gebiet Oeschinen.
Die nächste Lagebeurteilung erfolgt am Freitag, 1. August (bei Bedarf früher), schreibt die Gemeinde Kandersteg auf ihrer Website
HSF / Gemeinde Kandersteg