ARBEITSLOSIGKEIT Im Oktober 2023 erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern um 386 auf 7842 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,3 Prozent im September auf 1,4 Prozent (Schweiz: unverändert 2,0 Prozent). Die Zunahme im Oktober erklärt sich ...
ARBEITSLOSIGKEIT Im Oktober 2023 erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern um 386 auf 7842 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,3 Prozent im September auf 1,4 Prozent (Schweiz: unverändert 2,0 Prozent). Die Zunahme im Oktober erklärt sich teilweise mit saisonalen Effekten. So verzeichnete das Gastgewerbe den grössten Anstieg (+166 Personen). Für die touristische Zwischensaison ist diese Entwicklung nicht aussergewöhnlich und betrifft hauptsächlich das Berner Oberland.
Dennoch: Im Vergleich zu den Verwaltungskreisen weist Frutigen-Niedersimmental mit einer Quote von 0,6 Prozent den niedrigsten Wert auf. Dieser ist insgesamt stabil zum Vormonat. Den höchsten Wert verzeichnet mit 2,8 Prozent Biel.
Verglichen mit dem Oktober des Vorjahres sind im Kanton Bern 219 Personen weniger arbeitslos.
PRESSEDIENST KANTON BERN / REDAKTION