Am Mittwochabend vollzog der Gleitschirmpilot Chrigel Maurer einen Jahresrückblick. Es war der erste Event dieser Art in der Ideenwerkstatt der Künzi + Knutti AG. In eindrücklichen Bildern und kleinen Videoclips zog der Frutiger Spitzensportler die Gäste in seinen ...
Am Mittwochabend vollzog der Gleitschirmpilot Chrigel Maurer einen Jahresrückblick. Es war der erste Event dieser Art in der Ideenwerkstatt der Künzi + Knutti AG. In eindrücklichen Bildern und kleinen Videoclips zog der Frutiger Spitzensportler die Gäste in seinen Bann.
MICHAEL SCHINNERLING
Zum Beginn des Abends war Chrigel Maurer erfrischend ehrlich: «Ihr seid die ersten, die diesen Vortrag sehen und hören können. Das ist immer ein bisschen schwierig. Man weiss nie, ob alles klappt.» Dann entführte er die Besucher in seine Welt – die manchmal sogar auf dem Kopf steht, etwa bei einem Ausschnitt zu einem Fotoshooting.
Eindrücklich waren die Bilder zur Winterausgabe der Eigertour in Grindelwald. «Mit Ski und Gleitschirm ein Hikeand-Fly-Rennen zu absolvieren, ist schon einmalig», so Maurer. Imposant präsentierten sich auch die Aufnahmen des Skitourenrennens Skimara oder der «Patrouille des Glaciers», die Maurer mit zwei Kollegen absolvierte.
Ein bodenständiger Bärgler geblieben
Ob X-Pyr, Dolomiti Superfly, Gruyere Fly oder seine Trainings: Maurer konnte seinen Besuchern solche Abenteuer lebhaft und hautnah vermitteln. Dabei vermittelten die gezeigten Bilder und Filmsequenzen den Eindruck von Leichtigkeit – als wären solche Herausforderungen ganz einfach zu meistern. Was diese sportlichen Höchstleistungen tatsächlich bedeuten, kann wohl nur Maurer selbst ermessen.
Es ist ein Merkmal des Gleitschirmprofis, dass er aus all seinen Spitzenleistungen keine grosse Sache macht. «Bei all seinen Erfolgen ist Chrigel ein bodenständiger Bärgler geblieben», befand Aaron Zurbrügg, Geschäftsführer der Künzi+Knutti AG, nach dem Vortrag. Dabei sei er «der absolute Kämpfer, der immer gewinnen will.»
Kunst und Kultur bieten
Es waren vor allem Kunden der Künzi+Knutti AG , die in den Genuss der Event-Premiere kamen. Am Ende des Vortragabends gab es viele Fragen, die Maurer bereitwillig beantwortete. «Im November werde ich in Frutigen wieder Vorträge halten, darauf freue ich mich jetzt schon», gab er den Leuten mit auf den Weg.
Bei der Künzi+Knutti AG blickt man indes schon auf den nächsten Anlass in der eigenen Ideenwerkstatt. «Unser nächster Anlass, mit Kammermusik im Rahmen des Swiss Chamber Music Festivals, findet Mitte September statt», informierte Aaron Zurbrügg. «Unser Ziel ist es, hier immer wieder Kunst und Kultur zu zeigen.»
Chrigel Maurer plant neben seinen Vorträgen schon wieder die nächsten Einsätze am Himmel. Am kommenden Wochenende ist er beim «Red Bull Dolomitenmann» als Gleitschirmflieger am Start. Bei dem jährlich im September stattfindenden Wettbewerb gilt es, im Berglauf, beim Paragleiten, mit dem Mountainbike und im Wildwasserkajak eine Strecke so schnell wie möglich zu absolvieren. Welchen Teil Maurer in seinem Team abdecken wird, dürfte klar sein ...
Mehr Infos zur Ideenwerkstatt der Künzi+Knutti AG und zu den nächsten Vorträgen Chrigel Maurers finden Sie unter www.frutiglaender.ch im Bereich Web-Links.