Frutigen: Der Fussballplatz wurde zur Rennstrecke für 360 Kinder und Jugendliche

Frutigen: Der Fussballplatz wurde zur Rennstrecke für 360 Kinder und Jugendliche

Für einmal musste auf dem Frutiger Fussballplatz nicht der Ball über die Torlinie, sondern der Körper über die Ziellinie – und zwar möglichst schnell. 360 Kinder und Jugendliche massen sich am Samstag am Event  «Dr schnällscht Chandertaler». Die Finalisten ...
Frutigen: Der Fussballplatz wurde zur Rennstrecke für 360 Kinder und Jugendliche

Frutigen: Der Fussballplatz wurde zur Rennstrecke für 360 Kinder und Jugendliche

Für einmal musste auf dem Frutiger Fussballplatz nicht der Ball über die Torlinie, sondern der Körper über die Ziellinie – und zwar möglichst schnell. 360 Kinder und Jugendliche massen sich am Samstag am Event  «Dr schnällscht Chandertaler». Die Finalisten ...
Reichenbach: Pantomime feiert den 50. Geburtstag mit der VHS Frutigland

Reichenbach: Pantomime feiert den 50. Geburtstag mit der VHS Frutigland

Ohne Requisiten, ohne Kulisse und ohne Worte versetzte der Pantomime Carlos Martinez die Zuschauer in Reichenbach in Staunen. Grund für den Auftritt: Die Volkshochschule Frutigland feierte mit der Bevölkerung ihren 50. Geburtstag.

Reichenbach: Pantomime feiert den 50. Geburtstag mit der VHS Frutigland

Reichenbach: Pantomime feiert den 50. Geburtstag mit der VHS Frutigland

Ohne Requisiten, ohne Kulisse und ohne Worte versetzte der Pantomime Carlos Martinez die Zuschauer in Reichenbach in Staunen. Grund für den Auftritt: Die Volkshochschule Frutigland feierte mit der Bevölkerung ihren 50. Geburtstag.

Kandergrund: Gut besuchtes Jodelkonzert

Kandergrund: Gut besuchtes Jodelkonzert

Zum Konzert des Jodlerklubs (JK) Alpenrösli erschienen so viele Leute, dass die Turnhalle in Kandergrund bis auf den letzten Platz besetzt war. Zu hören gab es ein abwechslungsreiches Jodelkonzert mit zwei Gastformationen und viel Musik.

Kandergrund: Gut besuchtes Jodelkonzert

Kandergrund: Gut besuchtes Jodelkonzert

Zum Konzert des Jodlerklubs (JK) Alpenrösli erschienen so viele Leute, dass die Turnhalle in Kandergrund bis auf den letzten Platz besetzt war. Zu hören gab es ein abwechslungsreiches Jodelkonzert mit zwei Gastformationen und viel Musik.

Schwingen: Packende Zweikämpfe in Aeschi

Schwingen: Packende Zweikämpfe in Aeschi

243 Jungschwinger liessen sich das Frutigtaler Buebeschwinget in Aeschi nicht entgehen. Trotz eines Kategoriensiegs verkauften sich die einheimischen Schwinger jedoch unter ihrem Wert.

Schwingen: Packende Zweikämpfe in Aeschi

Schwingen: Packende Zweikämpfe in Aeschi

243 Jungschwinger liessen sich das Frutigtaler Buebeschwinget in Aeschi nicht entgehen. Trotz eines Kategoriensiegs verkauften sich die einheimischen Schwinger jedoch unter ihrem Wert.

Adelboden: Das Bäderprojekt ist in der Warteschlaufe

Adelboden: Das Bäderprojekt ist in der Warteschlaufe

Die Idee «Badelandschaft Gruebi» ist nicht tot, döst aber vor sich hin. Eine Arbeitsgruppe muss nun verschiedenste Interessen bündeln, um das Wasserprojekt in Adelboden voranzutreiben.

Adelboden: Das Bäderprojekt ist in der Warteschlaufe

Adelboden: Das Bäderprojekt ist in der Warteschlaufe

Die Idee «Badelandschaft Gruebi» ist nicht tot, döst aber vor sich hin. Eine Arbeitsgruppe muss nun verschiedenste Interessen bündeln, um das Wasserprojekt in Adelboden voranzutreiben.

Kammermusik in Aeschi: Kontraste mit «Saitenspiel und Tastenzauber»

Kammermusik in Aeschi: Kontraste mit «Saitenspiel und Tastenzauber»

Beim fünften Kammerkonzert der Kirchgemeinde Aeschi-Krattigen lies­sen die Spitzenmusiker das Publikum in verschiedene Jahrhunderte eintauchen und interpretierten kontrastreiche musikalische Stile verschiedener Länder und Kulturen.

Kammermusik in Aeschi: Kontraste mit «Saitenspiel und Tastenzauber»

Kammermusik in Aeschi: Kontraste mit «Saitenspiel und Tastenzauber»

Beim fünften Kammerkonzert der Kirchgemeinde Aeschi-Krattigen lies­sen die Spitzenmusiker das Publikum in verschiedene Jahrhunderte eintauchen und interpretierten kontrastreiche musikalische Stile verschiedener Länder und Kulturen.

Frutigen: Steel-Gitarren und schmelzende Timbres an der «Country Night»

Frutigen: Steel-Gitarren und schmelzende Timbres an der «Country Night»

Die vierte Ausgabe der «Country Night Frutigen» mit April Verch, Richard Dobson & W. C. Jameson, Doug Adkins und Blue Grass Boogiemen überzeugte am Samstagabend die rund 400 Zuschauer in der Widihalle.

Frutigen: Steel-Gitarren und schmelzende Timbres an der «Country Night»

Frutigen: Steel-Gitarren und schmelzende Timbres an der «Country Night»

Die vierte Ausgabe der «Country Night Frutigen» mit April Verch, Richard Dobson & W. C. Jameson, Doug Adkins und Blue Grass Boogiemen überzeugte am Samstagabend die rund 400 Zuschauer in der Widihalle.

Frutigen: Vom Treppenhaus zum Kunstobjekt

Frutigen: Vom Treppenhaus zum Kunstobjekt

Wie schon 2014 wurde die Firma Rösch Malerei + Gipserei AG aus Frutigen abermals als «Top Maler/Gipser» prämiert. Ausgeschrieben wurde der Berufswettbewerb vom Maler- und Gipser­unternehmer-Verband Berner Oberland MGV BO.

Frutigen: Vom Treppenhaus zum Kunstobjekt

Frutigen: Vom Treppenhaus zum Kunstobjekt

Wie schon 2014 wurde die Firma Rösch Malerei + Gipserei AG aus Frutigen abermals als «Top Maler/Gipser» prämiert. Ausgeschrieben wurde der Berufswettbewerb vom Maler- und Gipser­unternehmer-Verband Berner Oberland MGV BO.

Ruhm für Forscher, Leiden für Allergiker

Ruhm für Forscher, Leiden für Allergiker

Der körpereigene Stoff Histamin ist verantwortlich für allergische Reaktionen. Die Entdeckung seiner Wirkungen und die Entwicklung der Antihistaminika wurden mit dem Nobelpreis geehrt. Bis heute haben Letztere einen festen Platz in der Behandlung von Allergien.

Ruhm für Forscher, Leiden für Allergiker

Ruhm für Forscher, Leiden für Allergiker

Der körpereigene Stoff Histamin ist verantwortlich für allergische Reaktionen. Die Entdeckung seiner Wirkungen und die Entwicklung der Antihistaminika wurden mit dem Nobelpreis geehrt. Bis heute haben Letztere einen festen Platz in der Behandlung von Allergien.

Jodlerklub Adelboden: Konzert mit vielen Facetten

Jodlerklub Adelboden: Konzert mit vielen Facetten

Zahlreiche Zuschauer besuchten die Turnhalle, um «schöne Musik» zu hören. Der Jodlerklub Adelboden hatte Gäste aus dem Emmental, dem Seeland und aus Teuffenthal zu Besuch. Auch optisch und punkto Humor hatte der Abend einiges zu bieten.

Jodlerklub Adelboden: Konzert mit vielen Facetten

Jodlerklub Adelboden: Konzert mit vielen Facetten

Zahlreiche Zuschauer besuchten die Turnhalle, um «schöne Musik» zu hören. Der Jodlerklub Adelboden hatte Gäste aus dem Emmental, dem Seeland und aus Teuffenthal zu Besuch. Auch optisch und punkto Humor hatte der Abend einiges zu bieten.

Tennisclub Frutigen: Geglückter Start in die Interclub-Saison

Tennisclub Frutigen: Geglückter Start in die Interclub-Saison

Die  Frutiger Herren Aktiven spielen wieder in der 1. Liga mit – und gleich mit einem klaren Startsieg. Mit sieben Teams ist der Tennisclub Frutigen im grössten Breitensport-Anlass im Schweizer Tennis gut vertreten.

Tennisclub Frutigen: Geglückter Start in die Interclub-Saison

Tennisclub Frutigen: Geglückter Start in die Interclub-Saison

Die  Frutiger Herren Aktiven spielen wieder in der 1. Liga mit – und gleich mit einem klaren Startsieg. Mit sieben Teams ist der Tennisclub Frutigen im grössten Breitensport-Anlass im Schweizer Tennis gut vertreten.

Adelboden: Ludothek mit Aboservice

Adelboden: Ludothek mit Aboservice

Zweimal jährlich lädt die Ludothek Adelboden zu einem Spielnachmittag in die Aula des Dorfschulhauses ein. Dabei wurde am vergangenen Mittwoch auf das neue Ausleihsystem aufmerksam gemacht.

Adelboden: Ludothek mit Aboservice

Adelboden: Ludothek mit Aboservice

Zweimal jährlich lädt die Ludothek Adelboden zu einem Spielnachmittag in die Aula des Dorfschulhauses ein. Dabei wurde am vergangenen Mittwoch auf das neue Ausleihsystem aufmerksam gemacht.

Sunnbüelbahn: «Der weitere Skiliftbetrieb ist gefährdet»

Sunnbüelbahn: «Der weitere Skiliftbetrieb ist gefährdet»

Die Sunnbüelbahn in Kandersteg hat ein durchschnittliches Jahr hinter sich, das letztlich leicht rot abschliesst. Der Verwaltungsrat will dennoch investieren, sich womöglich aber von seinem Skilift trennen.

Sunnbüelbahn: «Der weitere Skiliftbetrieb ist gefährdet»

Sunnbüelbahn: «Der weitere Skiliftbetrieb ist gefährdet»

Die Sunnbüelbahn in Kandersteg hat ein durchschnittliches Jahr hinter sich, das letztlich leicht rot abschliesst. Der Verwaltungsrat will dennoch investieren, sich womöglich aber von seinem Skilift trennen.

Kandersteg: Auftakt mit Märk u Bänd

Kandersteg: Auftakt mit Märk u Bänd

Im Sport Pub in Kandersteg findet jeden Monat ein Konzert statt. Märk u Bänd läuteten die diesjährige Konzertreihe ein. Natürlich durfte auch die BeO-Hymne nicht fehlen, die vom Pub­likum gerne gehört und gesungen wird.

Kandersteg: Auftakt mit Märk u Bänd

Kandersteg: Auftakt mit Märk u Bänd

Im Sport Pub in Kandersteg findet jeden Monat ein Konzert statt. Märk u Bänd läuteten die diesjährige Konzertreihe ein. Natürlich durfte auch die BeO-Hymne nicht fehlen, die vom Pub­likum gerne gehört und gesungen wird.

50 Jahre VHS: Ein Dienst an der Bevölkerung

50 Jahre VHS: Ein Dienst an der Bevölkerung

Seit 50 Jahren ist die Volkshochschule Frutigland ein fester Bestandteil der lokalen Erwachsenenbildung. Nebst festen Standbeinen wie dem Fremdsprachenunterricht gehören zum Angebot auch immer wieder regionale Spezialitäten.

50 Jahre VHS: Ein Dienst an der Bevölkerung

50 Jahre VHS: Ein Dienst an der Bevölkerung

Seit 50 Jahren ist die Volkshochschule Frutigland ein fester Bestandteil der lokalen Erwachsenenbildung. Nebst festen Standbeinen wie dem Fremdsprachenunterricht gehören zum Angebot auch immer wieder regionale Spezialitäten.

Gratis, aber nicht vergebens

Gratis, aber nicht vergebens

«Wenn es den gemeinnützigen Frauenverein Adelboden nicht gäbe, müsste man ihn sogleich erfinden», ist in der Broschüre der Einladung zur Hauptversammlung zu lesen. Ein Senior berichtete darin über die Senioren-Mittagstische, die Adventsfeier und andere Anlässe, ...
Gratis, aber nicht vergebens

Gratis, aber nicht vergebens

«Wenn es den gemeinnützigen Frauenverein Adelboden nicht gäbe, müsste man ihn sogleich erfinden», ist in der Broschüre der Einladung zur Hauptversammlung zu lesen. Ein Senior berichtete darin über die Senioren-Mittagstische, die Adventsfeier und andere Anlässe, ...
Spagat zwischen Amt und Eigentümern

Spagat zwischen Amt und Eigentümern

Die Gemeinde Reichenbach wehrt sich gegen den Vorwurf des kantonalen Amts für Gemeinden und Raumordnung (AGR), sie habe zu grosse Baulandreserven. Grössere Probleme bereiten ihr jedoch jene Flächen, die nicht auf dem Markt verfügbar und dadurch blockiert sind.

Spagat zwischen Amt und Eigentümern

Spagat zwischen Amt und Eigentümern

Die Gemeinde Reichenbach wehrt sich gegen den Vorwurf des kantonalen Amts für Gemeinden und Raumordnung (AGR), sie habe zu grosse Baulandreserven. Grössere Probleme bereiten ihr jedoch jene Flächen, die nicht auf dem Markt verfügbar und dadurch blockiert sind.

Ein Blick zurück, ein Blick nach vorne

Ein Blick zurück, ein Blick nach vorne

Nun ist sie endgültig vorbei, die Wintersaison 2016 / 2017, und einmal mehr stand der Wintertourismus im Frutigland vor grossen Herausforderungen. Viele Akteure stehen an einem kritischen Punkt. Um in der Zukunft zu bestehen, müssen sie jetzt handeln. Die Frage ist: Wie? Die Antwort darauf ...
Ein Blick zurück, ein Blick nach vorne

Ein Blick zurück, ein Blick nach vorne

Nun ist sie endgültig vorbei, die Wintersaison 2016 / 2017, und einmal mehr stand der Wintertourismus im Frutigland vor grossen Herausforderungen. Viele Akteure stehen an einem kritischen Punkt. Um in der Zukunft zu bestehen, müssen sie jetzt handeln. Die Frage ist: Wie? Die Antwort darauf ...
Vom gesunden Baum zum «Käferbaum»

Vom gesunden Baum zum «Käferbaum»

Unter den Überbegriff «Borkenkäfer» fallen diverse Schädlinge – so die auch im Frutigland verbreiteten Buchdrucker und Kupferstecher, die hauptsächlich Fichten heimsuchen. Der Schutz der noch intakten umliegenden Wälder ist das Ziel aller Massnahmen in der ...
Vom gesunden Baum zum «Käferbaum»

Vom gesunden Baum zum «Käferbaum»

Unter den Überbegriff «Borkenkäfer» fallen diverse Schädlinge – so die auch im Frutigland verbreiteten Buchdrucker und Kupferstecher, die hauptsächlich Fichten heimsuchen. Der Schutz der noch intakten umliegenden Wälder ist das Ziel aller Massnahmen in der ...
Wenn liebliche Melodien erklingen

Wenn liebliche Melodien erklingen

Seit zehn Jahren gibt es die Jungjodlergruppe Frutigland. Hier kann der Nachwuchs seine Liebe zum Gesang ausleben. Unter der Leitung von Madlen Jungen und Silvia Kallen gibt es am Sonntag, 7. Mai, das Jubiläumskonzert mit ganz besonderen Gästen.

Wenn liebliche Melodien erklingen

Wenn liebliche Melodien erklingen

Seit zehn Jahren gibt es die Jungjodlergruppe Frutigland. Hier kann der Nachwuchs seine Liebe zum Gesang ausleben. Unter der Leitung von Madlen Jungen und Silvia Kallen gibt es am Sonntag, 7. Mai, das Jubiläumskonzert mit ganz besonderen Gästen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote