Sympathietag der IG Dorf

Sympathietag der IG Dorf

In Adelboden gab es kleine, feine Überraschungen in 29 Betrieben der Interessengemeinschaft Dorf. Mit der Aktion wollen sich die Teilnehmer bei treuen Kunden bedanken.

Sympathietag der IG Dorf

Sympathietag der IG Dorf

In Adelboden gab es kleine, feine Überraschungen in 29 Betrieben der Interessengemeinschaft Dorf. Mit der Aktion wollen sich die Teilnehmer bei treuen Kunden bedanken.

Infomärit in der Widihalle

Infomärit in der Widihalle

Zahlreiche Organisationen präsentierten ihr Angebot am zweiten Frutigländer Senioren-Infomärit in Frutigen. Die Stände wurden vielseitig gestaltet. Am Stand der Stiftung Lohner konnten die Besucher ein Bewegungstraining absolvieren. Das Seniorenorchester spielte zur Eröffnu ...
Infomärit in der Widihalle

Infomärit in der Widihalle

Zahlreiche Organisationen präsentierten ihr Angebot am zweiten Frutigländer Senioren-Infomärit in Frutigen. Die Stände wurden vielseitig gestaltet. Am Stand der Stiftung Lohner konnten die Besucher ein Bewegungstraining absolvieren. Das Seniorenorchester spielte zur Eröffnu ...
Ein Themenweg für die steilste Postauto-Strecke

Ein Themenweg für die steilste Postauto-Strecke

Feuer, Wasser, Erde, Luft: Im Sommer 2018 wird zwischen Griesalp und Kiental ein Erlebnisweg eröffnet mit den vier Elementen als Oberthema. Das gemeinsame Projekt von PostAuto und Kiental-Reichenbach Tourismus be­inhaltet elf Posten, die Bauarbeiten beginnen im November.

Ein Themenweg für die steilste Postauto-Strecke

Ein Themenweg für die steilste Postauto-Strecke

Feuer, Wasser, Erde, Luft: Im Sommer 2018 wird zwischen Griesalp und Kiental ein Erlebnisweg eröffnet mit den vier Elementen als Oberthema. Das gemeinsame Projekt von PostAuto und Kiental-Reichenbach Tourismus be­inhaltet elf Posten, die Bauarbeiten beginnen im November.

Flinker Wettkampf auf zwei Rädern

Flinker Wettkampf auf zwei Rädern

Bereits zum 27. Mal führte der Skiklub Frutigen am Sonntag 15. Oktober das Bikerennen im Gand durch. Neu wurde zum ersten Mal ein E-Bike-Rennen ausgetragen.

Flinker Wettkampf auf zwei Rädern

Flinker Wettkampf auf zwei Rädern

Bereits zum 27. Mal führte der Skiklub Frutigen am Sonntag 15. Oktober das Bikerennen im Gand durch. Neu wurde zum ersten Mal ein E-Bike-Rennen ausgetragen.

«Genugtuung und Riesenfreude»

«Genugtuung und Riesenfreude»

Dieses Jahr wurden 213 Käseproben bei der elfköpfigen OLMA-Jury eingereicht – ein Rekord. Auch zwei Gewinner aus dem Frutigland durften bei der Prämierung Auszeichnungen entgegennehmen.

«Genugtuung und Riesenfreude»

«Genugtuung und Riesenfreude»

Dieses Jahr wurden 213 Käseproben bei der elfköpfigen OLMA-Jury eingereicht – ein Rekord. Auch zwei Gewinner aus dem Frutigland durften bei der Prämierung Auszeichnungen entgegennehmen.

Dezentes Auftreten brutal bestraft

Dezentes Auftreten brutal bestraft

Das Frutiger 3.-Liga-Team zeigte zu grossen Respekt vor dem FC Steffisburg und spielte sehr passiv. Ohne zu brillieren kamen die Gäste relativ leicht zum Punktemaximum und finden sich nun an der Tabellenspitze.

Dezentes Auftreten brutal bestraft

Dezentes Auftreten brutal bestraft

Das Frutiger 3.-Liga-Team zeigte zu grossen Respekt vor dem FC Steffisburg und spielte sehr passiv. Ohne zu brillieren kamen die Gäste relativ leicht zum Punktemaximum und finden sich nun an der Tabellenspitze.

Aktion zeigt Wirkung

Aktion zeigt Wirkung

In der belebten Bahnhofstrasse in Reichenbach wird oft nicht korrekt parkiert. Mit einer Aktion im August wollte der Gemeinderat die Fahrzeughalter sensibilisieren und zieht nun positive Bilanz.

Aktion zeigt Wirkung

Aktion zeigt Wirkung

In der belebten Bahnhofstrasse in Reichenbach wird oft nicht korrekt parkiert. Mit einer Aktion im August wollte der Gemeinderat die Fahrzeughalter sensibilisieren und zieht nun positive Bilanz.

Von den Engstligenfällen zur Tartanbahn

Von den Engstligenfällen zur Tartanbahn

Der Laufsport ist Robin Oesters Leidenschaft. Mit seinen 18 Jahren hat der Steffisburger mit Adelbodner Wurzeln bereits zahlreiche Rennen gewonnen. Für seine Wettkämpfe trainiert er hart und erfolgreich. Dabei bringt ihn die Verbundenheit zum Lohnerdorf auch an den Fuss des Wildstrubels. ...
Von den Engstligenfällen zur Tartanbahn

Von den Engstligenfällen zur Tartanbahn

Der Laufsport ist Robin Oesters Leidenschaft. Mit seinen 18 Jahren hat der Steffisburger mit Adelbodner Wurzeln bereits zahlreiche Rennen gewonnen. Für seine Wettkämpfe trainiert er hart und erfolgreich. Dabei bringt ihn die Verbundenheit zum Lohnerdorf auch an den Fuss des Wildstrubels. ...
Wettbewerb lanciert

Wettbewerb lanciert

Das Bahnhofsgebäude in Frutigen, in dem Kiosk, Buffet und Wohnungen untergebracht sind, wird saniert. Zu diesem Zweck läuft derzeit ein Architekturwettbewerb. Im Dezember wird der beste Entwurf gewählt.

Wettbewerb lanciert

Wettbewerb lanciert

Das Bahnhofsgebäude in Frutigen, in dem Kiosk, Buffet und Wohnungen untergebracht sind, wird saniert. Zu diesem Zweck läuft derzeit ein Architekturwettbewerb. Im Dezember wird der beste Entwurf gewählt.

Stille Demokratie

Stille Demokratie

Immer häufiger werden politische Ämter still besetzt oder im Nachrückverfahren vergeben. Vielerorts gibt es bei Wahlen exakt so viele Kandidaten wie Sitze zur Verfügung stehen. Verboten ist das nicht. Schön allerdings auch nicht.

Stille Demokratie

Stille Demokratie

Immer häufiger werden politische Ämter still besetzt oder im Nachrückverfahren vergeben. Vielerorts gibt es bei Wahlen exakt so viele Kandidaten wie Sitze zur Verfügung stehen. Verboten ist das nicht. Schön allerdings auch nicht.

Genaue Planung für den perfekten Kaviar

Genaue Planung für den perfekten Kaviar

Gegen 900 Kilogramm Kaviar wird das Tropenhaus Frutigen dieses Jahr produzieren und verkaufen. Positiv sind auch die Rückmeldungen nach dem Umbau des Betriebes: Insbesondere zeigt sich dies an mehr Familien in der Ausstellung und zwischen den Palmen.

Genaue Planung für den perfekten Kaviar

Genaue Planung für den perfekten Kaviar

Gegen 900 Kilogramm Kaviar wird das Tropenhaus Frutigen dieses Jahr produzieren und verkaufen. Positiv sind auch die Rückmeldungen nach dem Umbau des Betriebes: Insbesondere zeigt sich dies an mehr Familien in der Ausstellung und zwischen den Palmen.

Wird mit den Zweitwohnungen getrickst?

Wird mit den Zweitwohnungen getrickst?

Seit Inkrafttreten des Zweitwohnungsgesetzes haben viele Gemeinden plötzlich weniger Ferienwohnungen. Haben sie ihre Statistik künstlich heruntergerechnet? Kritische Stimmen legen das zumindest nahe. Im Frutigland wehrt man sich gegen derlei Vorwürfe.

Wird mit den Zweitwohnungen getrickst?

Wird mit den Zweitwohnungen getrickst?

Seit Inkrafttreten des Zweitwohnungsgesetzes haben viele Gemeinden plötzlich weniger Ferienwohnungen. Haben sie ihre Statistik künstlich heruntergerechnet? Kritische Stimmen legen das zumindest nahe. Im Frutigland wehrt man sich gegen derlei Vorwürfe.

Angeln unter Aufsicht

Angeln unter Aufsicht

Das traditionelle «Ausfischen» am Blausee findet nicht mehr statt. Jetzt gibt es aber ein neues Angebot unter fachmännischer Anleitung und Aufsicht.

Angeln unter Aufsicht

Angeln unter Aufsicht

Das traditionelle «Ausfischen» am Blausee findet nicht mehr statt. Jetzt gibt es aber ein neues Angebot unter fachmännischer Anleitung und Aufsicht.

Auf Tuchfühlung mit dem Leader

Auf Tuchfühlung mit dem Leader

Die Frutiger 2.-Liga-Frauen mussten am letzten Sonntag eine klare Niederlage gegen Steffisburg einstecken. Ein Heimsieg gegen Grauholz sollte dies nun vergessen machen. Das Vorhaben gelang – wenn auch mit Mühe.

Auf Tuchfühlung mit dem Leader

Auf Tuchfühlung mit dem Leader

Die Frutiger 2.-Liga-Frauen mussten am letzten Sonntag eine klare Niederlage gegen Steffisburg einstecken. Ein Heimsieg gegen Grauholz sollte dies nun vergessen machen. Das Vorhaben gelang – wenn auch mit Mühe.

«Ich bin selber etwas kindlich»

«Ich bin selber etwas kindlich»

Margret Baumann malt und zeichnet seit Jahren leidenschaftlich für «kleine und grosse» Menschen. Ihre Bilder und illustrierten Bücher stellt sie nun im Pro Senectute Haus Frutigen aus.

«Ich bin selber etwas kindlich»

«Ich bin selber etwas kindlich»

Margret Baumann malt und zeichnet seit Jahren leidenschaftlich für «kleine und grosse» Menschen. Ihre Bilder und illustrierten Bücher stellt sie nun im Pro Senectute Haus Frutigen aus.

Mehr als eine Freizeitbeschäftigung

Mehr als eine Freizeitbeschäftigung

Zuerst musste der Adelbodner Beat Schranz überredet werden, überhaupt an den Regionalausscheidungen teilzunehmen. Nun wird er die Schweiz als Elektroinstallateur an den WorldSkills in Abu Dhabi vertreten.

Mehr als eine Freizeitbeschäftigung

Mehr als eine Freizeitbeschäftigung

Zuerst musste der Adelbodner Beat Schranz überredet werden, überhaupt an den Regionalausscheidungen teilzunehmen. Nun wird er die Schweiz als Elektroinstallateur an den WorldSkills in Abu Dhabi vertreten.

«Halbe Sachen mache ich nicht»

«Halbe Sachen mache ich nicht»

Wie aus dem Nichts gewann die 34-Jährige Franziska Ruch diesen Sommer ihr erstes Schwingfest. Zuvor hatte sie sich fast zehn Jahre aus diesem Sport zurückgezogen.

«Halbe Sachen mache ich nicht»

«Halbe Sachen mache ich nicht»

Wie aus dem Nichts gewann die 34-Jährige Franziska Ruch diesen Sommer ihr erstes Schwingfest. Zuvor hatte sie sich fast zehn Jahre aus diesem Sport zurückgezogen.

36 «Bijous» auf vier Beinen

36 «Bijous» auf vier Beinen

Am Freitag fand in Reichenbach die letzte Ziegenschau des Jahres statt. Acht Züchter präsentierten 36 Tiere in diversen Kategorien und die Juroren waren zufrieden mit dem, was sie sahen.

36 «Bijous» auf vier Beinen

36 «Bijous» auf vier Beinen

Am Freitag fand in Reichenbach die letzte Ziegenschau des Jahres statt. Acht Züchter präsentierten 36 Tiere in diversen Kategorien und die Juroren waren zufrieden mit dem, was sie sahen.

Die geheime Liebschaft

Die geheime Liebschaft

Eine rätselhafte Liaison, eine neugierige Haushälterin und verbotene Gefühle: Die Theatergruppe Krattigen führt eine Komödie auf, bei der es viel zu lachen gibt.

Die geheime Liebschaft

Die geheime Liebschaft

Eine rätselhafte Liaison, eine neugierige Haushälterin und verbotene Gefühle: Die Theatergruppe Krattigen führt eine Komödie auf, bei der es viel zu lachen gibt.

«Alpenblick» erkocht sich weiteren Punkt

«Alpenblick» erkocht sich weiteren Punkt

Pünktlich zum Herbstbeginn ist der neue Gault-Millau-Guide fürs 2018 erschienen. Er zählt neben dem Guide Michelin als einflussreichster Restaurantführer. Dem Restaurant Alpenblick in Adelboden ist es gelungen, die Wertung von 14 Punkten aus dem Vorjahr um einen weiteren Punkt & ...
«Alpenblick» erkocht sich weiteren Punkt

«Alpenblick» erkocht sich weiteren Punkt

Pünktlich zum Herbstbeginn ist der neue Gault-Millau-Guide fürs 2018 erschienen. Er zählt neben dem Guide Michelin als einflussreichster Restaurantführer. Dem Restaurant Alpenblick in Adelboden ist es gelungen, die Wertung von 14 Punkten aus dem Vorjahr um einen weiteren Punkt & ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote